Sebastian Hutstocker: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 11: Zeile 11:
* Hans (oder Johann) (I.) Hutstocker, der Vater von Sebastian Hutstocker, ist seit 1504 in Wien urkundlich belegt. Er war 1511-1523 Ratsherr und 1515-1523 Brückenmeister. Er stiftete das [[Sebastian Hutstocker#Erinnerungen an die Familie Hutstocker|Hutstocker-Grabdenkmal]].<ref name ="Wienwikihut"/>
* Hans (oder Johann) (I.) Hutstocker, der Vater von Sebastian Hutstocker, ist seit 1504 in Wien urkundlich belegt. Er war 1511-1523 Ratsherr und 1515-1523 Brückenmeister. Er stiftete das [[Sebastian Hutstocker#Erinnerungen an die Familie Hutstocker|Hutstocker-Grabdenkmal]].<ref name ="Wienwikihut"/>
* Hans Hutstockers älterer Bruder war Wolfgang Hutstocker, Mitglied des Äußeren Rats der Stadt Wien. Er ist der Vater des Wiener Bürgermeisters [[Christoph Hutstocker]].<ref name ="Czeike"/>
* Hans Hutstockers älterer Bruder war Wolfgang Hutstocker, Mitglied des Äußeren Rats der Stadt Wien. Er ist der Vater des Wiener Bürgermeisters [[Christoph Hutstocker]].<ref name ="Czeike"/>
* Ein weiterer Hans (oder Johann) (II.) († 1576, in Wien]] ist 1542 in den Matriken der [[Universität Wien|Wiener Universität]] belegt. Er studierte 1552/53 Jus an den Universitäten in [[w:Padova|Padua]] und [[w:Bologna|Bologna]] und brachte es zum Dr. jur. 1557/58 war er Dekan der juridischen Fakultät der Wiener Universität. Später widmete er sich später der Kommunalpolitik, wo er 1566/67 Beisitzer des Stadtgerichtes wurde. 1568-1570 und 1572/1573 war er [[Stadtrichter]] von Wien, 1571 und 1574 Mitglied des Inneren Rats. 1574 wurde er vom Landesfürsten als Rat ins "niederösterreichische Regiment" berufen. Verheiratet war er mit Margret († 1586), der Tochter des Wiener Bürgermeisters [[Wolfgang Kirchhofer]].<ref>vgl. {{Czeike|3|292||Hutstocker Hans II.}}</ref>
* Ein weiterer Hans (oder Johann) (II.) († 1576, in Wien) ist 1542 in den Matriken der [[Universität Wien|Wiener Universität]] belegt. Er studierte 1552/53 Jus an den Universitäten in [[w:Padova|Padua]] und [[w:Bologna|Bologna]] und brachte es zum Dr. jur. 1557/58 war er Dekan der juridischen Fakultät der Wiener Universität. Später widmete er sich später der Kommunalpolitik, wo er 1566/67 Beisitzer des Stadtgerichtes wurde. 1568-1570 und 1572/1573 war er [[Stadtrichter]] von Wien, 1571 und 1574 Mitglied des Inneren Rats. 1574 wurde er vom Landesfürsten als Rat ins "niederösterreichische Regiment" berufen. Verheiratet war er mit Margret († 1586), der Tochter des Wiener Bürgermeisters [[Wolfgang Kirchhofer]].<ref>vgl. {{Czeike|3|292||Hutstocker Hans II.}}</ref>


== Leben ==
== Leben ==
49.755

Bearbeitungen