49.734
Bearbeitungen
K (→Leben) |
|||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
1564 wurde Andreas Rieder das Bürgerrecht der Stadt Wien verliehen. 1573 erhielten er und seine Brüder Daniel und Tybalt eine Wappenbesserung. 1580-1586 war Andreas Rieder Mitglied des Äußeren Rates, 1587 und 1590 fungierte er als Beisitzer des Wiener Stadtgerichtes. Er gehörte mehrmals dem Inneren Rat an (1588-1589, 1591-1593 und 1596-1599). 1591-1593 war er Oberkämmerer, 1594-1595 Stadtrichter von Wien.<ref name ="wienwiki"/> Am 24. September 1600 wurde er in den rittermäßigen Reichsadel aufgenommen.<ref name ="WebsiteWien"/> | 1564 wurde Andreas Rieder das Bürgerrecht der Stadt Wien verliehen. 1573 erhielten er und seine Brüder Daniel und Tybalt eine Wappenbesserung. 1580-1586 war Andreas Rieder Mitglied des Äußeren Rates, 1587 und 1590 fungierte er als Beisitzer des Wiener Stadtgerichtes. Er gehörte mehrmals dem Inneren Rat an (1588-1589, 1591-1593 und 1596-1599). 1591-1593 war er Oberkämmerer, 1594-1595 Stadtrichter von Wien.<ref name ="wienwiki"/> Am 24. September 1600 wurde er in den rittermäßigen Reichsadel aufgenommen.<ref name ="WebsiteWien"/> | ||
Andreas Rieder war 1600 | Andreas Rieder war seit 1600 bis zum 26. März 1601 Bürgermeister von Wien.<ref name ="WebsiteWien"/> | ||
== Literatur == | == Literatur == |
Bearbeitungen