Sportverein Stockerau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Sportverein Stockerau ist in Niederösterreich beheimatet.  
Der Sportverein Stockerau ist im Bundesland Niederösterreich beheimatet.  




{{Vorlage:Infobox EH38-Verein
{{Vorlage:Infobox EH38-Verein
  | Art=Eishockeysektion
  | Art=Eishockeyverein
  | Kürzel=SV Stockerau
  | Kürzel=SV Stockerau
  | Name=Sportverein Stockerau
  | Name=Sportverein Stockerau
Zeile 17: Zeile 17:


=Geschichte=
=Geschichte=
Der Sportverein Stockerau stellte 1920 den Antrag auf Aufnahme in den Österreichischen Eishockeyverband (OeEHV). Der Vorstand des Verbandes genehmigte die Aufname in seiner Sitzung am 16. Dezember 1920.<ref>Illustriertes Sportblatt vom 25. Dezember 1920</ref>  
*Der Eishockeyverein Stockerau wurde 1920 gegründet.
*Der Verein stellte 1920 den Antrag auf Aufnahme in den Österreichischen Eishockeyverband (OeEHV). Der Vorstand des Verbandes genehmigte die Aufname in seiner Sitzung am 16. Dezember 1920.<ref>Illustriertes Sportblatt vom 25. Dezember 1920</ref>  
 
 
*'''Eisplatz:'''
 
*'''Dress:'''
 
 


=Eishockeyspiele=
=Eishockeyspiele=
Zeile 24: Zeile 32:


==Saison 1920/21==
==Saison 1920/21==
Da die Aufnahme des Sportverein Stockerau in der Vorstandssitzung des OeEHV am 16. Dezember 1920 erfolgte, muss der Sportverein über eine kompletter Mannschaft verfügt haben.  
Da die Aufnahme des Sportverein Stockerau in der Vorstandssitzung des OeEHV am 16. Dezember 1920 erfolgte, muss der Sportverein über eine kompletter Mannschaft verfügt haben und konnte auch einen Eisplatz für die Trainingsarbeit nachweisen.  




16.564

Bearbeitungen

Navigationsmenü