16.355
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der [[Bandy-_und Scheibenspiel|Eishockeyverein]] '''WAT Floridsdorf''' (Floridsdorf) war im XXI. Wiener Bezirk Floridsdorf beheimatet. | {{Infobox EH38-Verein | ||
| Art=Eishockeysektion | |||
| Kürzel=Floridsdorf | |||
| Name=Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein Floridsdorf | |||
| Gründung=1929 | |||
| Sitz=Wien | |||
| Platz=Gartenstadt im XXI. Wiener Bezirk Floridsdorf ab 21. März 1933 | |||
| Dress=n.bek. | |||
| Text-kD= | |||
| Text-kwD= | |||
| Hw-Text= | |||
}} | |||
Der [[Bandy-_und Scheibenspiel|Eishockeyverein]] '''WAT Floridsdorf''' (Floridsdorf) war im XXI. Wiener Bezirk Floridsdorf beheimatet. Er gehörte zum Arbeiterbund für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ). | |||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
*Der Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein Floridsdorf wurde 1929 gegründet. | *Der Wiener Arbeiter Turn- und Sportverein Floridsdorf wurde 1929 gegründet. | ||
*Mit der 78. Verordnung der Republik Österreich vom 13. Februar 1934 wurde das Verbot jeder Betätigung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich ausgesprochen, wovon auch alle Untergliederungen und somit alle Sportvereine Der Arbeiter betroffen waren. Das Vermögen des Vereins wurde eingezogen.<ref>Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, Nr. 24 vom 13. Februar 1934, Seite 159</ref> | *Mit der 78. Verordnung der Republik Österreich vom 13. Februar 1934 wurde das Verbot jeder Betätigung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich ausgesprochen, wovon auch alle Untergliederungen und somit alle Sportvereine Der Arbeiter betroffen waren. Das Vermögen des Vereins wurde eingezogen.<ref>Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, Nr. 24 vom 13. Februar 1934, Seite 159</ref> | ||
'''Vereinsdress:''' | '''Vereinsdress:''' | ||
'''Eisplatz:''' ab 21. Jänner 1933: Gartenstadt, XXI. Wiener Bezirk Floridsdorf | '''Eisplatz:''' ab 21. Jänner 1933: Gartenstadt, XXI. Wiener Bezirk Floridsdorf | ||
*Bisher wurden 30 Eishockeyspiele erfasst. | |||
==Eishockeyspiele== | ==Eishockeyspiele== | ||
Zeile 197: | Zeile 218: | ||
*Schiedsrichter: | *Schiedsrichter: | ||
*Das Freundschaftsspiel auf der Kunsteisbahn Mödling zwischen ASV Mödling und WAT Floridsdorf endete 7:3. | *Das Freundschaftsspiel auf der Kunsteisbahn Mödling zwischen ASV Mödling und WAT Floridsdorf endete 7:3. | ||
===Saison 1931/32=== | ===Saison 1931/32=== | ||
Zeile 246: | Zeile 274: | ||
|26. Jänner 1933 ||Wien, Stadlau-Platz ||WAT Floridsdorf - EKV ||F ||3:0 || || | |26. Jänner 1933 ||Wien, Stadlau-Platz ||WAT Floridsdorf - EKV ||F ||3:0 || || | ||
|} | |} | ||
===Saison 1933/34=== | ===Saison 1933/34=== | ||
Zeile 261: | Zeile 295: | ||
|06. Februar 1934 ||Wien, Zentralvereins-Platz ||WAT Floridsdorf - Zentralverein || F||1:12(1-2,0-6-0-4) || || s.u. | |06. Februar 1934 ||Wien, Zentralvereins-Platz ||WAT Floridsdorf - Zentralverein || F||1:12(1-2,0-6-0-4) || || s.u. | ||
|} | |} | ||
Zeile 268: | Zeile 301: | ||
*Schiedsrichter: | *Schiedsrichter: | ||
*Das Freundschaftsspiel zwischen Zentralverein und Floridsdorf endete 12:1(2-1,6-0,4-0). Die Tore für den Zentralverein schossen Racek(8), Sturma(2), Heider und Pavich. Der Treffer für Floridsdorf war ein Eigentor des Zentralvereins. | *Das Freundschaftsspiel zwischen Zentralverein und Floridsdorf endete 12:1(2-1,6-0,4-0). Die Tore für den Zentralverein schossen Racek(8), Sturma(2), Heider und Pavich. Der Treffer für Floridsdorf war ein Eigentor des Zentralvereins. | ||
==Einzelnachweise== | ==Einzelnachweise== |
Bearbeitungen