Exil-Literaturpreise: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
de>Reinhard Kraasch
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
de>Eva Auterieth
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Insgesamt werden Preisgelder in der Höhe von 11.000 Euro vergeben (mit dem Dramatikerpreis 14.000 Euro), die vom Bundeskanzleramt:Österreich, der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7), der Kulturkommission Wien Neubau und dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung finanziert werden. Der mit 3.000 Euro dotierte Exil-Dramatikerpreis wird ab 2019 nur noch zweijährlich ausgeschrieben und von den Wiener Wortstaetten finanziert.
Insgesamt werden Preisgelder in der Höhe von 11.000 Euro vergeben (mit dem Dramatikerpreis 14.000 Euro), die vom Bundeskanzleramt:Österreich, der Kulturabteilung der Stadt Wien (MA 7), der Kulturkommission Wien Neubau und dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung finanziert werden. Der mit 3.000 Euro dotierte Exil-Dramatikerpreis wird ab 2019 nur noch zweijährlich ausgeschrieben und von den Wiener Wortstaetten finanziert.


Die prämierten Texte werden jährlich in einer Anthologie der Edition Exil veröffentlicht, die im Rahmen der Preisverleihung jeweils im November oder Dezember präsentiert wird.
Die prämierten Texte werden jährlich in einer Anthologie der Edition Exil veröffentlicht, die im Rahmen der Preisverleihung jeweils im November oder Dezember präsentiert wird.[[Datei:Exil-Logo.jpg|mini|150x150px|Logo des Vereins und der Edition Exil|alternativtext=]]
 
== Edition Exil ==
== Edition Exil ==
[[Datei:Exil-Logo.jpg|mini|135x135px|Logo des Vereins und der Edition Exil]]
Die Edition Exil sieht sich als Newcomer-Verlag, der den Autoren in einer langfristigen Autorenwerkstatt ein intensives Lektorat und Autoren-Coaching anbietet und ihre Erstpublikationen veröffentlicht, um ihnen damit den Weg in einen größeren Verlag zu ebnen.<ref name=":0">{{Internetquelle |autor=Die Presse |url=https://www.diepresse.com/1294265/autoren-zugewandert-auf-deutsch-erfolgreich?from=rss |titel=Autoren: Zugewandert, auf Deutsch erfolgreich |werk=diepresse.com |hrsg= |datum=2012-09-25 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Die Presse |url=https://www.diepresse.com/693007/werkzeug-sprache-mehrsprachige-autoren-sind-selten?from=rss |titel=Werkzeug Sprache: Mehrsprachige Autoren sind selten |werk=diepresse.com |hrsg= |datum=2011-09-13 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
Die Edition Exil sieht sich als Newcomer-Verlag, der den Autoren in einer langfristigen Autorenwerkstatt ein intensives Lektorat und Autoren-Coaching anbietet und ihre Erstpublikationen veröffentlicht, um ihnen damit den Weg in einen größeren Verlag zu ebnen.<ref name=":0">{{Internetquelle |autor=Die Presse |url=https://www.diepresse.com/1294265/autoren-zugewandert-auf-deutsch-erfolgreich?from=rss |titel=Autoren: Zugewandert, auf Deutsch erfolgreich |werk=diepresse.com |hrsg= |datum=2012-09-25 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Die Presse |url=https://www.diepresse.com/693007/werkzeug-sprache-mehrsprachige-autoren-sind-selten?from=rss |titel=Werkzeug Sprache: Mehrsprachige Autoren sind selten |werk=diepresse.com |hrsg= |datum=2011-09-13 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>


Zeile 14: Zeile 12:


== Preisträger der Exil-Literaturpreise „Schreiben zwischen den Kulturen“ ==
== Preisträger der Exil-Literaturpreise „Schreiben zwischen den Kulturen“ ==
{| class="wikitable"
<br />
|'''Jahr'''
{| class="wikitable rahmenfarbe5" style="background:#B9FFC5 span | Text
|'''Prosapreis'''
!Jahr
|'''Lyrikpreis'''
!Prosapreis
|'''Deutsch als Erstsprache'''
!Lyrikpreis
|'''Jugendpreis'''
!Deutsch als Erstsprache
|'''Juryteams'''
!Jugendpreis
|-
!Juryteams
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''1997'''
|'''1997'''
|
|[[Alma  Hadžibeganović]]<ref>{{Internetquelle |autor=Literaturhaus Wien |url=http://www.literaturhaus.at/index.php?id=1430&L=0 |titel=Alma Hadzibeganovic: ilda zuferka rettet die kunst. |werk= |hrsg= |datum=2001-04-23 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
* [[Alma  Hadžibeganović]]<ref>{{Internetquelle |autor=Literaturhaus Wien |url=http://www.literaturhaus.at/index.php?id=1430&L=0 |titel=Alma Hadzibeganovic: ilda zuferka rettet die kunst. |werk= |hrsg= |datum=2001-04-23 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
 
* [[Ercüment Aytaç]]
[[Ercüment Aytaç]]
* Youngsook  Kim
 
* Mišo Nikolić
Youngsook  Kim
|Ein  Lyrikpreis wurde<br />erstmals 1998 vergeben.
 
| rowspan="2" |Ein  Preis für Autoren mit Deutsch<br />als  Erstsprache wurde erstmals<br />1999  vergeben
Mišo Nikolić
|
|Ein  Lyrikpreis wurde erstmals 1998 vergeben.
* Elvira  Medinic
| rowspan="2" |Ein  Preis für Autoren mit Deutsch als  Erstsprache
* Deniz  Turan
wurde erstmals 1999  vergeben.
|
|Elvira  Medinic
* [[Milo  Dor]]
 
* [[Josef  Haslinger]]
Deniz  Turan
* [[Marie-Thérèse  Kerschbaumer]]
|[[Milo  Dor]]
|-
 
[[Josef  Haslinger]]
 
[[Marie-Thérèse  Kerschbaumer]]
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''1998'''
|'''1998'''
|Sofija  Jovanović
|Sofija  Jovanović
Zeile 61: Zeile 64:


Ercüment  Aytaç
Ercüment  Aytaç
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''1999'''
|'''1999'''
|Maria Barski
|Maria Barski
Zeile 80: Zeile 83:


Alma  Hadžibeganović
Alma  Hadžibeganović
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2000'''
|'''2000'''
|Anna  Kim
|Anna  Kim
Zeile 101: Zeile 104:


Denis  Mikan
Denis  Mikan
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2001'''<ref>{{Internetquelle |autor=Falter |url=https://www.falter.at/zeitung/20010321/literaturpreis-bloss-keine-betroffenheitsliteratur/1743490011 |titel=Literaturpreis: Bloß keine Betroffenheitsliteratur |werk=falter.at |hrsg= |datum=2001-03-21 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
|'''2001'''<ref>{{Internetquelle |autor=Falter |url=https://www.falter.at/zeitung/20010321/literaturpreis-bloss-keine-betroffenheitsliteratur/1743490011 |titel=Literaturpreis: Bloß keine Betroffenheitsliteratur |werk=falter.at |hrsg= |datum=2001-03-21 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
|Sedat  Demirdegmez
|Sedat  Demirdegmez
Zeile 116: Zeile 119:


Philip  Scheiner
Philip  Scheiner
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2002'''
|'''2002'''
|Grace  M. Latigo
|Grace  M. Latigo
Zeile 133: Zeile 136:


[[Katharina  Riese]]
[[Katharina  Riese]]
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2003'''
|'''2003'''
|Julya Rabinowich<ref name=":5" /><ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/1233586773818/rauriser-literaturtage-unter-dem-motto-sprache-lustspielwut |titel=Rauriser Literaturtage unter dem Motto „Sprache: Lust.Spiel.Wut“  Preisträgerin 2009 ist Julya Rabinowich. |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2009-02-05 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
|Julya Rabinowich<ref name=":5" /><ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/1233586773818/rauriser-literaturtage-unter-dem-motto-sprache-lustspielwut |titel=Rauriser Literaturtage unter dem Motto „Sprache: Lust.Spiel.Wut“  Preisträgerin 2009 ist Julya Rabinowich. |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2009-02-05 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
Zeile 150: Zeile 153:


[[Elisabeth Wäger-Häusle|Elisabeth  Wäger]]
[[Elisabeth Wäger-Häusle|Elisabeth  Wäger]]
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2004'''
|'''2004'''
|Sina  Tahayori
|Sina  Tahayori (unter dem PseudonymIman Farmani)
 
(unter dem Pseudonym Iman Farmani)


[[Sama  Maani]]
[[Sama  Maani]]
Zeile 171: Zeile 172:


[[Şerafettin  Yıldız]]
[[Şerafettin  Yıldız]]
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2005'''<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/2026254/ausschreibung-fuer-schreiben-zwischen-den-kulturen |titel=Ausschreibung für „Schreiben zwischen den Kulturen“ |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2005-05-03 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
|'''2005'''<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/2026254/ausschreibung-fuer-schreiben-zwischen-den-kulturen |titel=Ausschreibung für „Schreiben zwischen den Kulturen“ |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2005-05-03 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
|Sohn  Young<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/2259233/preise-fuer-migrantinnen-literatur |titel=Preise für MigrantInnen-Literatur. Hauptpreis von „Schreiben zwischen den Kulturen“ geht an Sohn Young |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2005-11-29 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
|Sohn  Young<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/2259233/preise-fuer-migrantinnen-literatur |titel=Preise für MigrantInnen-Literatur. Hauptpreis von „Schreiben zwischen den Kulturen“ geht an Sohn Young |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2005-11-29 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
Zeile 186: Zeile 187:


[[Fritz Widhalm]]
[[Fritz Widhalm]]
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2006'''
|'''2006'''
|Oxana Filippova
|Oxana Filippova
Zeile 201: Zeile 202:


Wolfgang  Freitag
Wolfgang  Freitag
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2007'''
|'''2007'''
|Grzegorz Kielawski
|Grzegorz Kielawski
Zeile 220: Zeile 221:


Ana-Marija Cvitic
Ana-Marija Cvitic
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2008'''<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/3225131/autorinnen-gesucht----der-verein-exil-kuert-neue-talente |titel=AutorInnen gesucht – der Verein Exil kürt neue Talente |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2008-05-30 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
|'''2008'''<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/3225131/autorinnen-gesucht----der-verein-exil-kuert-neue-talente |titel=AutorInnen gesucht – der Verein Exil kürt neue Talente |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2008-05-30 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
|Lale Rodgarkia-Dara
|Lale Rodgarkia-Dara
Zeile 239: Zeile 240:


Bath-Sahaw  Baranow
Bath-Sahaw  Baranow
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2009'''
|'''2009'''
|Nuran Ekingen<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/1256744195150/literaturpreis-fuer-nuran-ekingen |titel=Literaturpreis für Nuran Ekingen |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2009-11-06 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
|Nuran Ekingen<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/1256744195150/literaturpreis-fuer-nuran-ekingen |titel=Literaturpreis für Nuran Ekingen |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2009-11-06 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
Zeile 262: Zeile 263:


Nermin Ismail
Nermin Ismail
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2010'''
|'''2010'''
|Susanne  Gregor<ref name=":0" /><ref name=":7" /><ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/1289607931357/buch-wien-exil-literaturpreis-2010-geht-an-susanne-gregor |titel=Exil-Literaturpreis 2010 geht an Susanne Gregor |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2010-11-15 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
|Susanne  Gregor<ref name=":0" /><ref name=":7" /><ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/1289607931357/buch-wien-exil-literaturpreis-2010-geht-an-susanne-gregor |titel=Exil-Literaturpreis 2010 geht an Susanne Gregor |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2010-11-15 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
Zeile 277: Zeile 278:


Edith-Ulla  Gasser
Edith-Ulla  Gasser
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2011'''
|'''2011'''
|Kira  Nathani
|Kira  Nathani
Zeile 296: Zeile 297:


Sina Tahayori
Sina Tahayori
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2012'''
|'''2012'''
|Ekaterina  Heider<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/1350260067551/exil-literatur-hauptpreis-geht-an-ekaterina-heider |titel=Exil-Literatur: Hauptpreis geht an Ekaterina Heider |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2012-11-02 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=ORF |url=https://volksgruppenv1.orf.at/diversitaet/aktuell/stories/173217.html?skin= |titel=Exil-Literaturpreis an Ekaterina Heider |werk=volksgruppen.orf.at |hrsg= |datum=2013-11-26 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
|Ekaterina  Heider<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/1350260067551/exil-literatur-hauptpreis-geht-an-ekaterina-heider |titel=Exil-Literatur: Hauptpreis geht an Ekaterina Heider |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2012-11-02 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=ORF |url=https://volksgruppenv1.orf.at/diversitaet/aktuell/stories/173217.html?skin= |titel=Exil-Literaturpreis an Ekaterina Heider |werk=volksgruppen.orf.at |hrsg= |datum=2013-11-26 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
Zeile 311: Zeile 312:


[[Anton Thuswaldner (Literaturkritiker)|Anton Thuswaldner]]
[[Anton Thuswaldner (Literaturkritiker)|Anton Thuswaldner]]
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2013'''
|'''2013'''
|Kateřina  Černá<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/1381373720903/exil-literaturpreise-auf-der-buch-wien |titel=Exil-Literaturpreise auf der Buch Wien.  Gehen unter anderem an Katerina Cerna und Thomas Perle. |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2013-11-18 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
|Kateřina  Černá<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/1381373720903/exil-literaturpreise-auf-der-buch-wien |titel=Exil-Literaturpreise auf der Buch Wien.  Gehen unter anderem an Katerina Cerna und Thomas Perle. |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2013-11-18 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
Zeile 329: Zeile 330:


[[Karin  Fleischanderl]]
[[Karin  Fleischanderl]]
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2014'''
|'''2014'''
|Ljuba  Arnautović<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/2000007679975/hauptpreis-der-exil-literaturpreise-2014-an-ljuba-arnautovic |titel=Hauptpreis der Exil-Literaturpreise 2014 an Ljuba Arnautovic |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2014-11-04 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
|Ljuba  Arnautović<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/2000007679975/hauptpreis-der-exil-literaturpreise-2014-an-ljuba-arnautovic |titel=Hauptpreis der Exil-Literaturpreise 2014 an Ljuba Arnautovic |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2014-11-04 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
Zeile 346: Zeile 347:


[[Sabine  Gruber]]
[[Sabine  Gruber]]
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2015'''
|'''2015'''
|Alexandra Turek<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/2000025412046/alexandra-turek-bekommthauptpreis-der-exil-literaturpreise |titel=Alexandra Turek bekommt Hauptpreis der Exil-Literaturpreise |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2015-11-10 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
|Alexandra Turek<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/2000025412046/alexandra-turek-bekommthauptpreis-der-exil-literaturpreise |titel=Alexandra Turek bekommt Hauptpreis der Exil-Literaturpreise |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2015-11-10 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
Zeile 363: Zeile 364:


Anton Thuswaldner
Anton Thuswaldner
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2016'''
|'''2016'''
|Ana Drezga<ref>{{Internetquelle |autor=Salzburger Nachrichten |url=https://www.sn.at/kultur/kunst/ana-drezga-erhaelt-hauptpreis-der-exil-literaturpreise-2016-891958 |titel=Ana Drezga erhält Hauptpreis der Exil-Literaturpreise 2016 |werk= |hrsg= |datum=2016-11-12 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
|Ana Drezga<ref>{{Internetquelle |autor=Salzburger Nachrichten |url=https://www.sn.at/kultur/kunst/ana-drezga-erhaelt-hauptpreis-der-exil-literaturpreise-2016-891958 |titel=Ana Drezga erhält Hauptpreis der Exil-Literaturpreise 2016 |werk= |hrsg= |datum=2016-11-12 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
Zeile 378: Zeile 379:


Susanne Gregor
Susanne Gregor
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2017'''
|'''2017'''
|Helena  Srubar
|Helena  Srubar
Zeile 395: Zeile 396:


Sina  Tahayori
Sina  Tahayori
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2018'''
|'''2018'''
|Kaśka  Bryla
|Kaśka  Bryla
Zeile 414: Zeile 415:


[[Katja  Gasser]]
[[Katja  Gasser]]
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2019'''
|'''2019'''
|Vlatka Frketić<ref>{{Internetquelle |autor=Falter |url=https://www.falter.at/event/867151/exil-literaturpreis-2019 |titel=exil-literaturpreis 2019 |werk=falter.at |hrsg= |datum=2019-12 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
|Vlatka Frketić<ref>{{Internetquelle |autor=Falter |url=https://www.falter.at/event/867151/exil-literaturpreis-2019 |titel=exil-literaturpreis 2019 |werk=falter.at |hrsg= |datum=2019-12 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
Zeile 435: Zeile 436:
|}
|}
<br />
<br />
{| class="wikitable"
{| class="wikitable rahmenfarbe5" style="background:#B9FFC5 span | Text
| colspan="3" |'''Exil-Dramatikerpreis  (erstmals 2007 vergeben)'''<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/1237229078937/exil-kuert-dramatikerinnen |titel="exil" kürt DramatikerInnen. |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2009-04-06 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
! colspan="3" |Exil-Dramatikerpreis  (erstmals 2007 vergeben)'''<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/1237229078937/exil-kuert-dramatikerinnen |titel="exil" kürt DramatikerInnen. |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2009-04-06 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>'''
|-
|-
|'''Jahr'''
|'''Jahr'''
|'''Preisträger'''
|'''Preisträger'''
|'''Juryteams'''
|'''Juryteams'''
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2007'''
|'''2007'''
|Semir  Plivac
|Semir  Plivac
|Karin Cerny, [[Sebastian Huber (Dramaturg)|Sebastian Huber]], [[Bernhard Studlar]]
|Karin Cerny, [[Sebastian Huber (Dramaturg)|Sebastian Huber]], [[Bernhard Studlar]]
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2008'''
|'''2008'''
|[[Ana Bilić|Ana  Bilic]]
|[[Ana Bilić|Ana  Bilic]]
|Hans  Escher, Wolfgang Stahl, Bernhard Studlar
|Hans  Escher, Wolfgang Stahl, Bernhard Studlar
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2009'''
|'''2009'''
|[[Marianna  Salzmann]]
|[[Marianna  Salzmann]]
|Almut  Wagner, Caro Wiesauer, Bernhard Studlar
|Almut  Wagner, Caro Wiesauer, Bernhard Studlar
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2010'''
|'''2010'''
|[[Olga  Grjasnowa]]
|[[Olga  Grjasnowa]]
|Sandra  Schüddekopf, Andreas Sauter, Bernhard Studlar
|Sandra  Schüddekopf, Andreas Sauter, Bernhard Studlar
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2011'''
|'''2011'''
|[[Azar  Mortazavi]]
|[[Azar  Mortazavi]]
|Margit Mezgolich,  Wolfgang Stahl, Bernhard Studlar
|Margit Mezgolich,  Wolfgang Stahl, Bernhard Studlar
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2012'''
|'''2012'''
|Valerie  Melichar
|Valerie  Melichar
|Margarete  Affenzeller, Doris Happl, Bernhard Studlar
|Margarete  Affenzeller, Doris Happl, Bernhard Studlar
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2013'''
|'''2013'''
|[[Susanne  Ayoub]]
|[[Susanne  Ayoub]]
|Britta  Kampert, Wolfgang Huber-Lang, Bernhard Studlar
|Britta  Kampert, Wolfgang Huber-Lang, Bernhard Studlar
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2014'''
|'''2014'''
|Barbara  Anderlič
|Barbara  Anderlič
|Petra  Paterno, Roland Koberg, Bernhard Studlar
|Petra  Paterno, Roland Koberg, Bernhard Studlar
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2015'''
|'''2015'''
|Christian Maly-Motta
|Christian Maly-Motta
|Alex  Riener, [[Ronald Pohl]], Bernhard Studlar
|Alex  Riener, [[Ronald Pohl]], Bernhard Studlar
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2016'''
|'''2016'''
|[[Mehdi  Moradpour]]
|[[Mehdi  Moradpour]]
|Esther  Holland Merten, Martin Pesl, Bernhard Studlar
|Esther  Holland Merten, Martin Pesl, Bernhard Studlar
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2017'''
|'''2017'''
|Amirabbas  Gudarzi
|Amirabbas  Gudarzi
|Ingrid  Lang, Hans Escher, Bernhard Studlar
|Ingrid  Lang, Hans Escher, Bernhard Studlar
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2018'''
|'''2018'''
|Alexandra  Pâzgu
|Alexandra  Pâzgu
Zeile 497: Zeile 498:
|'''Jahr'''
|'''Jahr'''
|'''Exil-Preis  für Teams und Schulklassen (erstmals 1998 vergeben)'''<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/1225358968451/wenn-die-grenze-zur-assimilation-ueberschritten-ist |titel=Wenn die Grenze zur Assimilation überschritten ist. Ein Literaturpreis der „edition exil“ würdigt jugendliche Autoren mit Migrationshintergrund. |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2008-11-04 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
|'''Exil-Preis  für Teams und Schulklassen (erstmals 1998 vergeben)'''<ref>{{Internetquelle |autor=DerStandard |url=https://www.derstandard.at/story/1225358968451/wenn-die-grenze-zur-assimilation-ueberschritten-ist |titel=Wenn die Grenze zur Assimilation überschritten ist. Ein Literaturpreis der „edition exil“ würdigt jugendliche Autoren mit Migrationshintergrund. |werk=derstandard.at |hrsg= |datum=2008-11-04 |abruf=2020-05-06 |sprache=}}</ref>
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''1998'''
|'''1998'''
|3d der HS Herzgasse, Wien
|3d der HS Herzgasse, Wien


Projekt Externer  Hauptschulabschluss für Migrantenjugendliche bei „ISOP“, Graz
Projekt Externer  Hauptschulabschluss für Migrantenjugendliche bei „ISOP“, Graz
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''1999'''
|'''1999'''
|Kaufmännische Berufsschule Schwaz
|Kaufmännische Berufsschule Schwaz
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2000'''
|'''2000'''
|B-Klasse  der Externen Hauptschule „ISOP“, Graz
|B-Klasse  der Externen Hauptschule „ISOP“, Graz
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2001'''
|'''2001'''
|GRG III, Hagenmüllergasse
|GRG III, Hagenmüllergasse
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2002'''
|'''2002'''
|1b des Gymnasiums der Dominikanerinnen
|1b des Gymnasiums der Dominikanerinnen
Zeile 518: Zeile 519:


al 1a der SPZ  Wien XVII
al 1a der SPZ  Wien XVII
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2003'''
|'''2003'''
|1  bk der HAK des BFI Margaretenstraße
|1  bk der HAK des BFI Margaretenstraße


5c  des Brigittenauer Gymnasiums
5c  des Brigittenauer Gymnasiums
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2004'''
|'''2004'''
|6. Schulstufe des SPZ Wörgl
|6. Schulstufe des SPZ Wörgl
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2005'''
|'''2005'''
|Barbara Waringer und Bernhard Neufingerl, beide  vom Gymnasium der Dominikanerinnen, Wien
|Barbara Waringer und Bernhard Neufingerl, beide  vom Gymnasium der Dominikanerinnen, Wien
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2006'''
|'''2006'''
|4a, 4b, 4c und 6a des BRG V, Joseph-Haydn-Gymnasium
|4a, 4b, 4c und 6a des BRG V, Joseph-Haydn-Gymnasium
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2007'''
|'''2007'''
|Montessori Erlebnisschule Mödling und  Berufsorientierungskurs Cara der Evangelischen Diakonie
|Montessori Erlebnisschule Mödling und  Berufsorientierungskurs Cara der Evangelischen Diakonie
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2008'''
|'''2008'''
|Kooperative Mittelschule Glasergasse, Wien
|Kooperative Mittelschule Glasergasse, Wien
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2009'''
|'''2009'''
|JBBZ (Jüdisches Berufliches Bildungszentrum)
|JBBZ (Jüdisches Berufliches Bildungszentrum)
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2010'''
|'''2010'''
|Kooperative  Mittelschule ÖKO-Schule,  Anton-Baumgartner-Straße, Wien
|Kooperative  Mittelschule ÖKO-Schule,  Anton-Baumgartner-Straße, Wien


Konrad  Lorenz Gymnasium, Gänserndorf
Konrad  Lorenz Gymnasium, Gänserndorf
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2011'''
|'''2011'''
|Konrad Lorenz Gymnasium, Gänserndorf<ref name=":9" /><ref>{{Internetquelle |autor=Kurier |url=https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/gymnasiasten-bekamen-literaturpreis/749.321 |titel=Gymnasiasten bekamen Literaturpreis. Gänserndorf – Eine Klasse schrieb Familiengeschichten. |werk=kurier.at |hrsg= |datum=2011-12-05 |abruf=2020-05-11 |sprache=}}</ref>
|Konrad Lorenz Gymnasium, Gänserndorf<ref name=":9" /><ref>{{Internetquelle |autor=Kurier |url=https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/gymnasiasten-bekamen-literaturpreis/749.321 |titel=Gymnasiasten bekamen Literaturpreis. Gänserndorf – Eine Klasse schrieb Familiengeschichten. |werk=kurier.at |hrsg= |datum=2011-12-05 |abruf=2020-05-11 |sprache=}}</ref>
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2012'''
|'''2012'''
|2ud der Volksschule Lutzmannsburg, Burgenland<ref>{{Internetquelle |autor=Kurier |url=https://kurier.at/chronik/burgenland/das-rote-etwas-brachte-den-sieg/1.484.516 |titel=„Das rote Etwas“ brachte den Sieg. Volksschulkinder gewannen Schulgruppenkategorie des exil-Literaturpreises. |werk=kurier.at |hrsg= |datum=2012-11-27 |abruf=2020-05-11 |sprache=}}</ref>
|2ud der Volksschule Lutzmannsburg, Burgenland<ref>{{Internetquelle |autor=Kurier |url=https://kurier.at/chronik/burgenland/das-rote-etwas-brachte-den-sieg/1.484.516 |titel=„Das rote Etwas“ brachte den Sieg. Volksschulkinder gewannen Schulgruppenkategorie des exil-Literaturpreises. |werk=kurier.at |hrsg= |datum=2012-11-27 |abruf=2020-05-11 |sprache=}}</ref>
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2013'''
|'''2013'''
|Schreibgruppe des Piaristengymnasiums in Wien<ref name=":10" />
|Schreibgruppe des Piaristengymnasiums in Wien<ref name=":10" />
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2014'''
|'''2014'''
|Schreibwerkstatt der HTL Braunau, Oberösterreich<ref name=":11" />
|Schreibwerkstatt der HTL Braunau, Oberösterreich<ref name=":11" />
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2015'''
|'''2015'''
|NMSi Glasergasse 8, Wien<ref name=":12" />
|NMSi Glasergasse 8, Wien<ref name=":12" />
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2016'''
|'''2016'''
|1ck und 1vb der Vienna Business School in 1020 Wien<ref>{{Internetquelle |autor=Kurier |url=https://kurier.at/leben/kiku/exil-literaraturpreise-wenn-daumen-hoch-nix-gutes-heisst/230.388.689 |titel=Wenn Daumen hoch nix Gutes heißt... Zwei Klassen einer Wiener Handelsakademie gewannen die Schulgruppen-Kategorie des diesjährigen Exil-Literaturpreises. |werk=kurier.at |hrsg= |datum=2016-11-13 |abruf=2020-05-11 |sprache=}}</ref>
|1ck und 1vb der Vienna Business School in 1020 Wien<ref>{{Internetquelle |autor=Kurier |url=https://kurier.at/leben/kiku/exil-literaraturpreise-wenn-daumen-hoch-nix-gutes-heisst/230.388.689 |titel=Wenn Daumen hoch nix Gutes heißt... Zwei Klassen einer Wiener Handelsakademie gewannen die Schulgruppen-Kategorie des diesjährigen Exil-Literaturpreises. |werk=kurier.at |hrsg= |datum=2016-11-13 |abruf=2020-05-11 |sprache=}}</ref>
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2017'''
|'''2017'''
|HTL Braunau, Oberösterreich<ref name=":13" />
|HTL Braunau, Oberösterreich<ref name=":13" />
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2018'''
|'''2018'''
|ÖKO-Schule Nms/Wms Anton-Baumgartner-Straße, Wien<ref>{{Internetquelle |autor=Kurier |url=https://kurier.at/kiku/wir-sind-hochdeutsch-dialekt-und-akzent-und-viele-sprachen/400320561 |titel=Wir sind Hochdeutsch, Dialekt und Akzent und viele Sprachen. Der Gruppenpreis ging heuer an eine Klasse der Öko-Mittelschule Anton-Baumgartner-Straße in Wien-Liesing. |werk=kurier.at |hrsg= |datum=2018-11-11 |abruf=2020-05-11 |sprache=}}</ref>
|ÖKO-Schule Nms/Wms Anton-Baumgartner-Straße, Wien<ref>{{Internetquelle |autor=Kurier |url=https://kurier.at/kiku/wir-sind-hochdeutsch-dialekt-und-akzent-und-viele-sprachen/400320561 |titel=Wir sind Hochdeutsch, Dialekt und Akzent und viele Sprachen. Der Gruppenpreis ging heuer an eine Klasse der Öko-Mittelschule Anton-Baumgartner-Straße in Wien-Liesing. |werk=kurier.at |hrsg= |datum=2018-11-11 |abruf=2020-05-11 |sprache=}}</ref>
|-
|- class="hintergrundfarbe2"
|'''2019'''
|'''2019'''
|Europaschule Linz<ref>{{Internetquelle |autor=Kurier |url=https://kurier.at/kiku/geruch-von-frischem-apfelkuchen-miauen-und-mehrere-sprachen/400697708 |titel=Geruch von frischem Apfelkuchen, Miauen und mehrere Sprachen. Jugendliche der Linzer Europaschule gewannen die Kategorie Schulprojekte beim exil-Literaturpreis 2019. |werk=kurier.at |hrsg= |datum=2019-12-08 |abruf=2020-05-11 |sprache=}}</ref>
|Europaschule Linz<ref>{{Internetquelle |autor=Kurier |url=https://kurier.at/kiku/geruch-von-frischem-apfelkuchen-miauen-und-mehrere-sprachen/400697708 |titel=Geruch von frischem Apfelkuchen, Miauen und mehrere Sprachen. Jugendliche der Linzer Europaschule gewannen die Kategorie Schulprojekte beim exil-Literaturpreis 2019. |werk=kurier.at |hrsg= |datum=2019-12-08 |abruf=2020-05-11 |sprache=}}</ref>
|}<br />
|}
 
== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
[[Datei:2015-04-15-schriftstellerin-christa-stippinger-und-bildhauer-karl-loeff-ausgezeichnet.jpg|mini|Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny überreicht Christa Stippinger das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien für die edition exil.]]
[[Datei:2015-04-15-schriftstellerin-christa-stippinger-und-bildhauer-karl-loeff-ausgezeichnet.jpg|mini|Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny überreicht Christa Stippinger das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien für die edition exil.]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü