10.471
Bearbeitungen
K (erg. Grafik) |
K (→Vorderes Frödischtal: Wikilink eingf.) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
=== Vorderes Frödischtal === | === Vorderes Frödischtal === | ||
Ein großer Teil des vorderen Frödischtals (zum Talausgang gesehen) ist über rund 3 Kilometer (Luftlinie) ein ausgewiesenes Biotop, welches jedoch nicht unter einem erweiterten Schutz steht. Das Biotop beginnt kurz vor dem Molatobel bei etwa GwKm 5,40 (etwa {{Höhe|685|AT}} {{Coordinate|text=ICON2|NS=47.302306|EW=9.701178|type=landmark|region=AT-8|name=Beginn vorderes Biotop im Frödischtal}}) und endet in Röthis bei der Brücke über die Frödisch (Schlößlestraße, etwa {{Höhe|509|AT}}, bei GwKm 1,588) {{Coordinate|text=ICON2|NS=47.290774|EW=9.666912|type=landmark|region=AT-8|name=Ende vorderes Biotop im Frödischtal}} Es ist dies der flachste Teil des Frödischtals. | Ein großer Teil des vorderen Frödischtals (zum Talausgang gesehen) ist über rund 3 Kilometer (Luftlinie) ein ausgewiesenes [[Biotop (Vorarlberg)|Biotop]], welches jedoch nicht unter einem erweiterten Schutz steht. Das Biotop beginnt kurz vor dem Molatobel bei etwa GwKm 5,40 (etwa {{Höhe|685|AT}} {{Coordinate|text=ICON2|NS=47.302306|EW=9.701178|type=landmark|region=AT-8|name=Beginn vorderes Biotop im Frödischtal}}) und endet in Röthis bei der Brücke über die Frödisch (Schlößlestraße, etwa {{Höhe|509|AT}}, bei GwKm 1,588) {{Coordinate|text=ICON2|NS=47.290774|EW=9.666912|type=landmark|region=AT-8|name=Ende vorderes Biotop im Frödischtal}} Es ist dies der flachste Teil des Frödischtals. | ||
=== Mittleres Frödischtal === | === Mittleres Frödischtal === |
Bearbeitungen