Ausgleichsbecken Ach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(neu angelegt)
 
Zeile 42: Zeile 42:


== Technische Daten Ausgleichsbecken ==
== Technische Daten Ausgleichsbecken ==
Das Ausgleichsbecken Ach liegt auf rund {{Höhe|557|AT}}, hat eine maximale Länge von rund 400 Meter und größte Breite von rund 210 Meter. Es hat die Form einer unregelmäßige, halben [[w:Birne|Birne]]. Die Dammkonstruktion ist ein Erdschüttdamm mit Innendichtung, dessen maximale Höhe über der Gründungssohle ca. 10,20 Meter beträgt. Das Nettovolumen des Ausgleichsbeckens beträgt etwa 350.000 m³.<ref name=VwGH>Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs vom 28.02.2019, Geschäftszahl: Ra 2017/07/0071.</ref>
Das Ausgleichsbecken Ach liegt auf rund {{Höhe|557|AT}} in der [[w:Molasse|Molassezone]], die dem Großteil des Bregenzerwaldes zur Grunde liegt. Das Ausgleichsbecken hat eine maximale Länge von rund 400 Meter und größte Breite von rund 210 Meter. Es hat die Form einer unregelmäßige, halben [[w:Birne|Birne]]. Die Dammkonstruktion ist ein Erdschüttdamm mit Innendichtung, dessen maximale Höhe über der Gründungssohle ca. 10,20 Meter beträgt. Das Nettovolumen des Ausgleichsbeckens beträgt etwa 350.000 m³.<ref name=VwGH>Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs vom 28.02.2019, Geschäftszahl: Ra 2017/07/0071.</ref>


== Talsperrenverantwortlicher ==
== Talsperrenverantwortlicher ==
10.471

Bearbeitungen

Navigationsmenü