10.471
Bearbeitungen
K (→Geschichte: erg.) |
|||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
== Wasserzuleitung zum und vom Kraftwerk Andelsbuch == | == Wasserzuleitung zum und vom Kraftwerk Andelsbuch == | ||
Bei Bezau wird das Wasser der [[w:Bregenzer Ach|Bregenzer Ache]] gefasst und über zwei 1,6 km lange [[w:Freispiegelstollen|Freispiegelstollen]] zum [[Stauweiher Andelsbuch]] geleitet. Von diesem Stauweiher Andelsbuch oberhalb des Kraftwerks Andelsbuch mit einem Nutzinhalt von 120.000 m³ fließt das Wasser über eine Fallhöhe von 62 m durch eine 200 m lange, zweisträngige Druckrohrleitung auf die [[w:Francis-Turbine|Francis-Turbinen]] des Krafthauses Andelsbuch. Dort wird das Wasser über fünf Maschinensätze abgearbeitet und in das Ausgleichbecken Ach abgeleitet. | Bei Bezau wird das Wasser der [[w:Bregenzer Ach|Bregenzer Ache]] gefasst und über zwei 1,6 km lange [[w:Freispiegelstollen|Freispiegelstollen]] zum [[Stauweiher Andelsbuch]] geleitet. Von diesem Stauweiher Andelsbuch oberhalb des Kraftwerks Andelsbuch mit einem Nutzinhalt von 120.000 m³ fließt das Wasser über eine Fallhöhe von 62 m durch eine 200 m lange, zweisträngige Druckrohrleitung auf die [[w:Francis-Turbine|Francis-Turbinen]] des Krafthauses Andelsbuch. Dort wird das Wasser über fünf Maschinensätze abgearbeitet und in das Ausgleichbecken Ach abgeleitet. Vom Ausgleichsbecken wird das abgearbeitete Wasser über den Lorenastollen dem Kraftwerk Alberschwende zur nochmaligen Energieumwandlung zugeleitet.</p> | ||
=== Kraftwerk Andelsbuch === | === Kraftwerk Andelsbuch === |
Bearbeitungen