Burgruine Aggstein: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 3: Zeile 3:


== Lage ==
== Lage ==
[[File:Aggstein von Willendorf.jpg|thumb|Die Ruine Aggstein, aufgenommen von einem Standort in Willensdorf. Hier ist die Länge der Anlage gut erkennbar.]]Die Burgruine Aggstein ist Teil der Gemeinde [[Aggsbach]] und befindet sich auf der Seite von Aggsbach-Dorf, das durch die Donau von Aggsbach-Markt abgegrenzt ist. Die Burgruine erhebt sich über der Donau auf einer ca. 150 Meter langen Felszunge. Diese "stößt" von einem mächtigen Waldkamm nach Westen "vor" und fällt nach drei Seiten steil ab.<ref name ="schöndorfer111">vgl. Ilse Schöndorfer: ''Steine und Sagen'', 1999, S. 111</ref>
[[File:Aggstein von Willendorf.jpg|thumb|Die Ruine Aggstein, aufgenommen von einem Standort in Willensdorf. Hier ist die Länge der Anlage gut erkennbar.]] Die Burgruine Aggstein ist Teil der Gemeinde [[Aggsbach]] und befindet sich auf der Seite von Aggsbach-Dorf, das durch die Donau von Aggsbach-Markt abgegrenzt ist. Die Burgruine erhebt sich über der Donau auf einer ca. 150 Meter langen Felszunge. Diese "stößt" von einem mächtigen Waldkamm nach Westen vor und fällt nach drei Seiten steil ab.<ref name ="schöndorfer111">vgl. Ilse Schöndorfer: ''Steine und Sagen'', 1999, S. 111</ref>


== Das Bauwerk  ==
== Das Bauwerk  ==
49.755

Bearbeitungen