Börsianer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
48 Bytes hinzugefügt ,  20. Juli 2020
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
de>Chieft1308
de>Chieft1308
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:


===Rankings===
===Rankings===
In der österreichischen Finanzbranche ist der Börsianer dafür bekannt regelmäßig Rankings durchzuführen. Jährlich vom Magazin ausgezeichnet werden die besten Unternehmen in den Kategorien Banken, Versicherungen, Pensions- und Vorsorgekassen sowie Fondsgesellschaften. Zu den Rekordsiegern zählen die Oberbank AG mit sieben Titeln und Schoellerbank AG, Easybank AG, und 3 Banken Generali Investment mit je fünf Auszeichnungen.  
In der österreichischen Finanzbranche ist der Börsianer dafür bekannt regelmäßig Rankings durchzuführen. Jährlich vom Magazin ausgezeichnet werden die besten Unternehmen in den Kategorien Banken, Versicherungen, Pensions- und Vorsorgekassen sowie Fondsgesellschaften. Zu den Rekordsiegern zählen die [[Oberbank|Oberbank AG]] mit sieben Titeln und [[Schoellerbank|Schoellerbank AG]], [[easybank|easybank AG]], und [[3 Banken-Generali Investment]] mit je fünf Auszeichnungen.  


Auszeichnungen für Personen vergibt das Magazin in den Kategorien „Beste Fondsmanager“, „Beste Anwälte“, „Beste Journalisten“, „Beste Banker“, „Beste Versicherer“, „Beste Finanzvorstände“, „Beste Pressesprecher“ und „Beste IR-Manager“.  
Auszeichnungen für Personen vergibt das Magazin in den Kategorien „Beste Fondsmanager“, „Beste Anwälte“, „Beste Journalisten“, „Beste Banker“, „Beste Versicherer“, „Beste Finanzvorstände“, „Beste Pressesprecher“ und „Beste IR-Manager“.  
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü