10.472
Bearbeitungen
K (typo) |
K (erg.) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Wanderung == | == Wanderung == | ||
Die Alpe Sattelegg kann im Zusammenhang mit dem Themenweg „Alpgang“ mit 14 Stationen besucht werden. Die Gesamtgehzeit beträgt rund 4 ½ Stunden und der Höhenunterschied etwa 650 m. Der Themenweg „Alpgang“ führt von der Kirche in Au Rehmen zum Vorsäß Berbigen, der Oberen Sattelalpe, Liegstein, Untere Sattelalpe zur Alpe Sattelegg und von dort nach Wika, über Holand zurück zur Kirche Au-Rehmen (Wegmarkierung: weiß-rot-weiß). | Die Alpe Sattelegg kann im Zusammenhang mit dem Themenweg „Alpgang“ mit 14 Stationen besucht werden. Die Gesamtgehzeit beträgt rund 4 ½ bis 5 ½ Stunden und der Höhenunterschied etwa 650 m. Der Themenweg „Alpgang“ führt von der Kirche in Au Rehmen zum Vorsäß Berbigen, der Oberen Sattelalpe, Liegstein, Untere Sattelalpe zur Alpe Sattelegg und von dort nach Wika, über Holand zurück zur Kirche Au-Rehmen (Wegmarkierung: weiß-rot-weiß). | ||
Die Alpe Sattelegg kann auch von [[w:Vorsäß Schönenbach|Vorsäß Schönenbach]] über die Osterguntenalpe zum Stoggersattel erreicht werden oder vom Steinbruch Schnepfau über die Weißenbachalpe und den Stoggersattel. | Die Alpe Sattelegg kann auch von [[w:Vorsäß Schönenbach|Vorsäß Schönenbach]] über die Osterguntenalpe zum Stoggersattel erreicht werden (1 ½ Stunden) oder vom Steinbruch Schnepfau über die Weißenbachalpe und den Stoggersattel. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Bearbeitungen