Ruheshütte: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
59 Bytes hinzugefügt ,  24. September 2020
K
K (erg.)
Zeile 3: Zeile 3:


== Lage, Infrastruktur und Ausdehnung ==
== Lage, Infrastruktur und Ausdehnung ==
Die Alpe ist rund vier Kilometer [[w:Luftlinie|Luftlinie]] von der westlich befindlichen Stadt Hohenems entfernt bzw. 2 Kilometer vom Ortsteil [[w:Reute (Gemeinde Hohenems)|Reute]]. Zur südöstlich gelegenen Alpe [[w:Schuttannen|Schuttannen]] sind es rund 900 Meter Luftlinie. Die Gemeindegrenze von [[Dornbirn]] ist im Nordosten rund 1000 Meter entfernt.  
Die Alpe ist rund vier Kilometer [[w:Luftlinie|Luftlinie]] von der westlich befindlichen Stadt Hohenems entfernt bzw. 2 Kilometer vom Ortsteil [[w:Reute (Gemeinde Hohenems)|Reute]]. Zur südöstlich gelegenen Alpe [[w:Schuttannen|Schuttannen]] mit den [[w:Skilift|Skiliften]] sind es rund 900 Meter Luftlinie. Die Gemeindegrenze von [[Dornbirn]] ist im Nordosten rund 1000 Meter entfernt.  


Die Alpe liegt auf rund {{Höhe|1068|AT|link=true}} (Alpgebäude) in der Parzelle ''Ruheshütta''. Durch die Alpe und neben dem Alpgebäude vorbei führt die ''Schuttannenstraße''.<ref>Das Alpgebäude hat die Adresse: Schuttannenstraße 15.</ref> Weiter einschlägige Flurnamen in diesem Bereich, z. B. ''Scholllöcher'', ''Kohlstelle'' und ''Erzgruab'', weisen auf die wirtschaftliche Nutzung dieses Gebiets für die [[w:Torf|Torfgewinnung]], die [[w:Köhlerei|Köhlerei]] und die [[w:Eisen|Erzgewinnung]] hin.  
Das Alpgebäude Ruheshütte liegt auf rund {{Höhe|1068|AT|link=true}} in der Parzelle ''Ruheshütta''. Durch die Alpe und neben dem Alpgebäude vorbei führt die ''Schuttannenstraße''.<ref>Das Alpgebäude hat die Adresse: Schuttannenstraße 15.</ref> Weiter einschlägige Flurnamen in diesem Bereich, z. B. ''Scholllöcher'', ''Kohlstelle'' und ''Erzgruab'', weisen auf die wirtschaftliche Nutzung dieses Gebiets für die [[w:Torf|Torfgewinnung]], die [[w:Köhlerei|Köhlerei]] und die [[w:Eisen|Erzgewinnung]] hin.  


Am nördlichen Rand der Alpe Ruheshütte liegt das [[Biotop (Vorarlberg)|Biotop]] ''Schollenschopf'', welches das einzige erhaltene [[w:Hochmoor|Hochmoor]] in der Gemeinde Hohenems ist.
Am nördlichen Rand der Alpe, von der Ruheshütte aus gesehen, liegt das [[Biotop (Vorarlberg)|Biotop]] ''Schollenschopf'', welches das einzige erhaltene [[w:Hochmoor|Hochmoor]] in der Gemeinde Hohenems ist.


== Schollenschopf ==
== Schollenschopf ==
10.471

Bearbeitungen

Navigationsmenü