Alpe Stoangerhöhe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
Zeile 5: Zeile 5:
Die Alpe ist rund fünf Kilometer [[w:Luftlinie|Luftlinie]] vom westlich befindlichen Dorf Bezau entfernt. Zum südwestlich gelegenen Dorfzentrum von [[Bizau]] sind es rund vier Kilometer Luftlinie. Die Gemeindegrenze von [[Andelsbuch]] ist im Westen 200 Meter und im Norden rund 300 Meter entfernt. Östlich der Alpe, rund 1600 Meter Luftlinie entfernt, liegt der [[Schreiberesattel]] (auch: Schrieberesattel). Nördlich, rund 400 Meter Luftlinie entfernt, liegt die Stongerhöhe (auch: Stongenhöhe oder Stoanglerhöhe genannt, {{Höhe|1778|AT|link=true}})
Die Alpe ist rund fünf Kilometer [[w:Luftlinie|Luftlinie]] vom westlich befindlichen Dorf Bezau entfernt. Zum südwestlich gelegenen Dorfzentrum von [[Bizau]] sind es rund vier Kilometer Luftlinie. Die Gemeindegrenze von [[Andelsbuch]] ist im Westen 200 Meter und im Norden rund 300 Meter entfernt. Östlich der Alpe, rund 1600 Meter Luftlinie entfernt, liegt der [[Schreiberesattel]] (auch: Schrieberesattel). Nördlich, rund 400 Meter Luftlinie entfernt, liegt die Stongerhöhe (auch: Stongenhöhe oder Stoanglerhöhe genannt, {{Höhe|1778|AT|link=true}})


Die Alpe liegt auf rund {{Höhe|1649|AT|link=true}} (Alpgebäude) und wird jährlich von Anfang Juli bis etwa Mitte September bewirtschaftet und mit Kühen und Jungvieh bestossen. Von der [[Alpe Stongen]] (Untere Stonger Alpe) führt eine Materialseilbahn zur Alpe Stoangerhöhe.
Die Alpe liegt auf rund {{Höhe|1649|AT|link=true}} (Alpgebäude) und wird jährlich von Anfang Juli bis etwa Mitte September bewirtschaftet und mit Kühen und Jungvieh bestossen.<ref>''Bestoßen'' bezeichnet das Beziehen der Alpe mit einer bestimmten Anzahl von Tieren.</ref> Von der [[Alpe Stongen]] (Untere Stonger Alpe) führt eine Materialseilbahn zur Alpe Stoangerhöhe.


== Alpwirtschaft im Bereich der Alpe Stoangerhöhe ==
== Alpwirtschaft im Bereich der Alpe Stoangerhöhe ==
10.471

Bearbeitungen

Navigationsmenü