7.113
Bearbeitungen
K (kl) |
K (kl) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Von ihm stammt eine Abschrift des [[w:Perger Präludium|Perger Präludiums]] von [[w:Anton Bruckner|Anton Bruckner]], die in der [[w:Österreichische Nationalbibliothek|Österreichischen Nationalbibliothek]] aufbewahrt wird. Pauk hat seine Abschrift mit ''Kamillo Pauk Perg O.Ö.'' signiert.<ref>[https://www.europeana.eu/de/item/2059216/data_item_onb_sounds_AL00484536 Präludium für Orgel C-Dur, WAB 129]</ref> | Von ihm stammt eine Abschrift des [[w:Perger Präludium|Perger Präludiums]] von [[w:Anton Bruckner|Anton Bruckner]], die in der [[w:Österreichische Nationalbibliothek|Österreichischen Nationalbibliothek]] aufbewahrt wird. Pauk hat seine Abschrift mit ''Kamillo Pauk Perg O.Ö.'' signiert.<ref>[https://www.europeana.eu/de/item/2059216/data_item_onb_sounds_AL00484536 Präludium für Orgel C-Dur, WAB 129]</ref> | ||
Ein Kamillo Pauk scheint von 1899 bis 1903 als erster Feuerwehrkommandant der Perger Nachbargemeinde [[Arbing (Oberösterreich)|Arbing]] auf.<ref>Freiwillige Feuerwehr Arbing feiert heuer ihr 120-jähriges Bestehen, in: Perger Tips, S 15</ref> | Ein Oberlehrer Kamillo Pauk scheint von 1899 bis 1903 als erster Feuerwehrkommandant der Perger Nachbargemeinde [[Arbing (Oberösterreich)|Arbing]] auf.<ref>Freiwillige Feuerwehr Arbing feiert heuer ihr 120-jähriges Bestehen, in: Perger Tips, S 15</ref> | ||
[[File:Alpensicht.jpg|thumb|Alpensicht vom Kalvarienberg in Perg]] | [[File:Alpensicht.jpg|thumb|Alpensicht vom Kalvarienberg in Perg]] |
Bearbeitungen