Agnes von Ungarn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 5: Zeile 5:


== Leben ==
== Leben ==
Nach der Ermordung ihres Vaters stiftete Agnes zusammen mit ihrer Mutter das in der heutigen Schweiz gelegene [[w:Kloster Königsfelden|Klarissenkloster Königsfelden]], das nach der Errichtung ihr Hauptsitz war. Agnes vertrat von dort das Haus Österreich (Habsburg) in den sogenannten "[[w:Vorderösterreich|Vorderen Landen]]".
Nach dem Tod ihres Ehemannes hielt sich Agnes die meiste Zeit in Gebieten und Ländern auf, in denen ihre Familie die Herrschaft ausübte. Ein Teil ihres Witwenbesitzes, darunter die [[Burg Rehberg|Herrschaft Rehberg]], die vorübergehend zur Grafschaft erhoben wurde, und weitere Burgen und Herrschaften befand sich im [[Herzogtum Österreich]]. Nach der Ermordung ihres Vaters stiftete Agnes zusammen mit ihrer Mutter das in der heutigen Schweiz gelegene [[w:Kloster Königsfelden|Klarissenkloster Königsfelden]], das seit ca. 1317 ihre Hauptsitz nahm. Von dort aus vertrat sie erfolgreich die Interessen der [[Habsburger]] in den sogenannten "[[w:Vorderösterreich|Vorderen Landen]]".


== Orte mit Bezug zu Agnes von Ungarn im heutigen Österreich ==
== Orte mit Bezug zu Agnes von Ungarn im heutigen Österreich ==
49.734

Bearbeitungen

Navigationsmenü