6.045
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Franz Rädler''' [[w:Zisterzienser|OCist]] (Pater Franciscus, * [[1. Mai]] [[1642]] in [[Wien]]; † [[22. Juni]] [[1688]] in [[Heiligenkreuz (Niederösterreich)|Heiligenkreuz]]) war Zisterzienser und römisch-katholischer Geistlicher in den Pfarren Heiligenkreuz, Kaisersteinbruch, danach [[w:Küster|Sacristan]], in [[Sparbach]], als Vertreter von Abt [[w:Clemens Schäffer|Clemens Schäffer]] Verwalter der [[w:Schloss Königshof#Stiftsverwaltung im Schloss Königshof|Herrschaft Königshof]] | '''Franz Rädler''' [[w:Zisterzienser|OCist]] (Pater Franciscus, * [[1. Mai]] [[1642]] in [[Wien]]; † [[22. Juni]] [[1688]] in [[Heiligenkreuz (Niederösterreich)|Heiligenkreuz]]) war Zisterzienser des [[Stift Heiligenkreuz|Stiftes Heiligenkreuz]] und römisch-katholischer Geistlicher in den Pfarren Heiligenkreuz, Kaisersteinbruch, danach [[w:Küster|Sacristan]], in [[Sparbach]], als Vertreter von Abt [[w:Clemens Schäffer|Clemens Schäffer]] Verwalter der [[w:Schloss Königshof#Stiftsverwaltung im Schloss Königshof|Herrschaft Königshof]] | ||
[[Datei:1683-Türkenkrieg um Wien.JPG|mini|hochkant=1.5|1683 Brennende Dörfer um Wien, aus dem Tagebuch des Priesters Balthasar Kleinschroth<ref>Grundriß Der Kayserlichen Residentz-Stadt Wien, Mit der Türckischen Belagerung sambt dem Grösserentheil von Unter-Oesterreich und Der Türcken und Tartaren Verübten Verheerung 1683. Bey Johann Hoffmann, Nürnberg. (Aus Sammlung Sturminger, Wien)</ref>]] | [[Datei:1683-Türkenkrieg um Wien.JPG|mini|hochkant=1.5|1683 Brennende Dörfer um Wien, aus dem Tagebuch des Priesters Balthasar Kleinschroth<ref>Grundriß Der Kayserlichen Residentz-Stadt Wien, Mit der Türckischen Belagerung sambt dem Grösserentheil von Unter-Oesterreich und Der Türcken und Tartaren Verübten Verheerung 1683. Bey Johann Hoffmann, Nürnberg. (Aus Sammlung Sturminger, Wien)</ref>]] | ||
[[Datei:Portrait clemens schaeffer1.jpg|mini|hochkant=0.7|Abt Clemens Schäffer]] | [[Datei:Portrait clemens schaeffer1.jpg|mini|hochkant=0.7|Abt Clemens Schäffer]] |
Bearbeitungen