Kaiserschnitzel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Dr. Bernd Gross
(→‎Weblinks: + Seleskowitz 1883)
de>Oliver S.Y.
Zeile 11: Zeile 11:
Es werden entweder dünn geschnittene Stücke der [[Kalbsnuss]] oder der [[Teilstücke des Schweinefleischs#Hinterkeule|Schweineschale]], einem runden Fleischteil der Innenseite des Schlögels, eingesetzt. Die Schnitzel werden vorsichtig geklopft, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit ein wenig Mehl gestaubt. Für die Zubereitung der Sauce benötigt man neben dem Bratrückstand Suppe und Schlagobers, Schale und Saft einer halben Zitrone sowie die Kapern, die je nach Rezept ganz oder fein gehackt beigefügt werden. Je nach Stil des Hauses werden auch [[Petersilie]] oder [[Sardellen]] eingesetzt. Kurz vor dem Servieren werden die Schnitzel in die fertige Sauce gelegt und eine Weile gedünstet. Traditionsbewusste Gourmets insistieren darauf, dass das Fleisch unbedingt vom steirischen Milchkalb stammen müsse.
Es werden entweder dünn geschnittene Stücke der [[Kalbsnuss]] oder der [[Teilstücke des Schweinefleischs#Hinterkeule|Schweineschale]], einem runden Fleischteil der Innenseite des Schlögels, eingesetzt. Die Schnitzel werden vorsichtig geklopft, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit ein wenig Mehl gestaubt. Für die Zubereitung der Sauce benötigt man neben dem Bratrückstand Suppe und Schlagobers, Schale und Saft einer halben Zitrone sowie die Kapern, die je nach Rezept ganz oder fein gehackt beigefügt werden. Je nach Stil des Hauses werden auch [[Petersilie]] oder [[Sardellen]] eingesetzt. Kurz vor dem Servieren werden die Schnitzel in die fertige Sauce gelegt und eine Weile gedünstet. Traditionsbewusste Gourmets insistieren darauf, dass das Fleisch unbedingt vom steirischen Milchkalb stammen müsse.


Als Beilagen empfehlen sich [[Salzkartoffel|Salzerdäpfel]], [[Butterreis|Butter-]], [[Erbsenreis|Erbsen-]] oder [[Schinkenreis]], als Wein wird oftmals der klassische [[Grüner Veltliner|Grüne Veltliner]] oder ein [[Grauburgunder]] gereicht.
Als Beilagen empfehlen sich [[Salzkartoffel|Salzerdäpfel]], [[Butterreis|Butter-]], [[Erbsenreis|Erbsen-]] oder [[Schinkenreis]], als Wein wird oftmals [[Grüner Veltliner|Grüne Veltliner]] oder ein [[Grauburgunder]] gereicht.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü