Eddy Franzen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Revert: WP:Q, ganze sätze etc
(Eddy Franzen)
de>RoBri
K (Revert: WP:Q, ganze sätze etc)
Zeile 4: Zeile 4:
----</noinclude>
----</noinclude>
{{Export|RAT|-- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>Der Babyelefant is no länger notwendig</small> 14:00, 3. Nov. 2020 (CET)}}
{{Export|RAT|-- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>Der Babyelefant is no länger notwendig</small> 14:00, 3. Nov. 2020 (CET)}}
'''Eddy Franzen''' (* [[25. Dezember]] [[1970]] in [[Bardenberg]] in Nordrhein-Westfalen) ist ein österreichischer Tanzlehrer und [[Choreografie|Choreograph]] und Vereinsfunktionär. Er war Gründer 2002 der ''Tanzschule Eddy Franzen'' mit Sitz in Wien und ist seit 2009 Fachlehrer für historische Tänze. Von 2010 bis 2013 war er 1.Vizepräsident und von 2013 bis 2018 Präsident des [[Verband der Tanzlehrer Österreichs|Verbands der Tanzlehrer Österreichs]].
'''Eddy Franzen''' (* [[25. Dezember]] [[1970]] in [[Bardenberg]] in Nordrhein-Westfalen) ist ein österreichischer Tanzlehrer und [[Choreografie|Choreograph]]. Er war Gründer 2002 der ''Tanzschule Eddy Franzen'' mit Sitz in Wien und ist seit 2009 Fachlehrer für historische Tänze. Von 2010 bis 2013 war er 1.Vizepräsident und von 2013 bis 2018 Präsident des [[Verband der Tanzlehrer Österreichs|Verbands der Tanzlehrer Österreichs]].


== Leben ==
== Leben ==
Er begann 1986 seine tänzerischer Laufbahn in der Tanzschule Brinkmann-Graspers in Erkelenz in Deutschland.1987 Formatiins- und Turniertanz. Von 1990–1993 absolvierte er seine  Ausbildung zum Tanzlehrer in der Tanzschule Brinkmann-Graspers und Prüfung zum Tanzlehrer vor dem Allgemeinen Deutschen  
Er begann 1986 seine tänzerischer Laufbahn in der Tanzschule Brinkmann-Graspers in Erkelenz in Deutschland. Von 1990–1993 absolvierte er seine  Ausbildung zum Tanzlehrer in der Tanzschule Brinkmann-Graspers und Prüfung zum Tanzlehrer vor dem Allgemeinen Deutschen Tanzlehrverband. September 2002 Gründer der Eddy Franzen Tanzschule im Schloss Schönbrunn.Von 2007–2010 Schriftführer im Verband der Tanzlehrer Österreichs. Seit 2009 Fachlehrer für historische Tänze in der österreiischen Tanzlehrakademie. 2011 Ernennung zum Dipl.Tanzlehrer.
Von 1993 bis 2005 war er Tanzlehrer
in der Tanzschule Deiner in Wien. 1998 machte er die staatliche Prüfung zum österreichischen Tanzlehrer.September 2002 Gründer der Eddy Franzen Tanzschule im Schloss Schönbrunn. September 2006 war der Beginn der Bauarbeiten am Hauptstandort und Eröffnung der Zweigstelle in der VHS Hietzung. 2007–2010 Schriftführer im Verband der Tanzlehrer Österreichs. 2008 Eröffnung des neuen Hauptstandort der Tanzschule Eddy Franzen in Wien. Seit 2009 Fachlehrer für historische Tänze in der österreiischen Tanzlehrakademie. 2011 Ernennung zum Dipl.Tanzlehrer.


2014 war er Choreograph des [[Wiener Opernball]]s.
2014 war er Choreograph des [[Wiener Opernball]]s.


Seit 1999 Kinderguide bei der Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. Von 2001 bis 2011 Stellvertreter Leiter für das Kinder- und Jugendprogramm im Schloss Schönbrunn. Von 2012 bis 2017 Organisation und Durchführung Kriminelle mit Dinner im Schloss Hof.
Er lebt in der Nähe von Wien.
 
Er lebt in der Nähe von Seit seiner Pubertät ist er begeisterter Luftballons Fan.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü