10.471
Bearbeitungen
K (→Geschichte: erg.) |
K (erg.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Kehlegg-Schauner-Lank-Hochaelpele-Gschwendt-Graesakopf-01ASD.jpg|mini|Blick zur Kehlegger Viehweide, Schauner. Hinterster Gebirgszug: Lank (Bödele), Hochälpele, Gschwendt, Gschwendtsattel, Gräsakopf. Aufnahme im November 2019 vom Wanderweg zur Karrenseilbahn Bergstation]] | [[Datei:Kehlegg-Schauner-Lank-Hochaelpele-Gschwendt-Graesakopf-01ASD.jpg|mini|Blick zur Kehlegger Viehweide, Schauner. Hinterster Gebirgszug: Lank (Bödele), Hochälpele, Gschwendt, Gschwendtsattel, Gräsakopf. Aufnahme im November 2019 vom Wanderweg zur Karrenseilbahn Bergstation]] | ||
[[Datei:Hochaelpelekopf.jpg|mini|Hochälpelekopf von der Bregenzerwälder Seite aus gesehen]] | [[Datei:Hochaelpelekopf.jpg|mini|Hochälpelekopf von der Bregenzerwälder Seite aus gesehen]] | ||
Die '''Hochälpele Hütte''' ist eine der acht Sektionshütten des [[w:Alpenverein Vorarlberg|Alpenverein Vorarlberg]] des [[w:Österreichischer Alpenverein|Österreichischen Alpenvereins]]. | Die '''Hochälpele Hütte''' (auch: ''Hochälpele-Hütte'', ''Hochälpelehütte'') ist eine der acht Sektionshütten des [[w:Alpenverein Vorarlberg|Alpenverein Vorarlberg]] des [[w:Österreichischer Alpenverein|Österreichischen Alpenvereins]]. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == |
Bearbeitungen