49.734
Bearbeitungen
K (→Leben) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Stefan Vorchtenauer'''(* im 15. Jahrhundert; † [[1506]]), auch '''Stefan Forchtenauer''', '''Stefan Keck''' oder '''Stefan Keckh''', war Stadtschreiber von [[Wien]]<ref group="A">Wien war damals die größte Stadt im Herzogtum Österreich. Sie gehörte zu den [[w:Landstände|Landständen]] des Herzogtums und behauptete sich im 15. Jahrhundert endgültig als Hauptstadt des Herzogtums Österreich "unter der Enns". Unter den [[ | '''Stefan Vorchtenauer'''(* im 15. Jahrhundert; † [[1506]]), auch '''Stefan Forchtenauer''', '''Stefan Keck''' oder '''Stefan Keckh''', war Stadtschreiber von [[Wien]]<ref group="A">Wien war damals die größte Stadt im [[Herzogtum Österreich]]. Sie gehörte zu den [[w:Landstände|Landständen]] des Herzogtums und behauptete sich im 15. Jahrhundert endgültig als Hauptstadt des Herzogtums Österreich "unter der Enns". Unter den [[Babenberger|Babenbergern]] war Wien seit Herzog [[Heinrich II. (Österreich)|Heinrich (II.) von Österreich]] ("''Heinrich Jasomirgott''") gewöhnlich der Sitz des Herzogs von Österreich. Wien gehörte zu den Residenzen der [[Habsburger]] und wurde im 17. Jahrhundert die Hauptstadt ihres Reiches.</ref>. | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == |
Bearbeitungen