5
Bearbeitungen
K (Änderung der Kategorie) |
(Einleitung erstellt, Geschichte erstellt, Weblinks aktualisiert) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Landeskrankenhaus Güssing''' ist . | Das '''Landeskrankenhaus Güssing''' ist eines der vier Krankenhäuser der fünf allgemeinen öffentlichen Krankenhäuser im Burgenland. Dabei stellt es die Standardversorgung für die Bezirke [[Bezirk Güssing|Güssing]] und [[Bezirk Jennersdorf|Jennersdorf]] zur Verfügung. | ||
== | == Geschichte == | ||
Das Krankenhaus in Güssing wurde im Jahre 1900 eröffnet. 22 Jahre später wurde das Krankenhaus von dem [[Klosterverband der Schwestern des II. Ordens des Hl. Franziskus]] übernommen. In dieser Zeit standen vierzig Betten zur Verfügung. | |||
== Weblinks == | Im zweiten Weltkrieg wurde 1945 das Krankenhaus von der [[w:Sowjetunion|Sowjetunion]] eingenommen und geplündert. Während des Jahres 1945 diente das Krankenhaus als Durchzugslager. Am Ende des Jahres 1945 konnte das Krankenhaus in Güssing mithilfe finanzieller Unterstützung vom [[Burgenland|Land Burgenland]] aufgebaut und möbliert werden. Durch eine Erweiterung im Jahre 1972 verfügte das Krankenhaus nun zweihundert Betten. | ||
1993 wurde das Krankenhaus Güssing von der [[w:Burgenländische_Krankenanstalten|Burgenländischen Krankenanstalten GmbH]] (KRAGES) übernommen und modernisiert. Dabei standen dem Krankenhaus Güssing 153 Krankenbetten zur Verfügung. Die Tagesklinik und der Operationssaal wurden nach der Übernahme erneuert. | |||
In den darauffolgenden Jahren wurde der Altbau und der Neubau renoviert. Zusätzlich wurde der Pflegebereich nachhaltig umstrukturiert. Das Krankenhaus Güssing machte bei einer internationalen Qualitätsprüfung der [[w:Joint_Commission_on_Accreditation_of_Healthcare_Organizations|Joint Commission on Accreditation of Healthcare Organizations]] im November 2011 mit. Zusätzlich wurde das Krankenhaus im April 2015 nach der [[w:Kooperation_für_Transparenz_und_Qualität_im_Gesundheitswesen#:~:text=Die%20KTQ%2C%20kurz%20f%C3%BCr%20Kooperation,%C3%96sterreich%20mit%20Sitz%20in%20Berlin.|Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen]] (KTQ) zertifiziert. | |||
== Ärztliche Direktion == | |||
<br /> | |||
==Weblinks== | |||
Hier kann eine Liste von Webadressen angegeben werden, die sich ebenfalls mit diesem Thema beschäftigen: | Hier kann eine Liste von Webadressen angegeben werden, die sich ebenfalls mit diesem Thema beschäftigen: | ||
== Einzelnachweise == | *{{Internetquelle |url=https://www.krages.at/krankenhaeuser/guessing/das-haus.html |titel=Geschichte des allgemeinen öffentlichen Krankenhauses Güssing |werk=regiowiki.at |zugriff=23.11.2020}} | ||
<references/> | |||
==Einzelnachweise== | |||
<references /> | |||
{{HTLPinkafeld 2020/21}} | {{HTLPinkafeld 2020/21}} | ||
[[Kategorie:Güssing]] | [[Kategorie:Güssing]] | ||
[[Kategorie:Kandidat Wikiprojekt HTL Pinkafeld 100 Jahre Burgenland (temporäre Kategorie)|Landeskrankenhaus Güssing]] | [[Kategorie:Kandidat Wikiprojekt HTL Pinkafeld 100 Jahre Burgenland (temporäre Kategorie)|Landeskrankenhaus Güssing]] |
Bearbeitungen