Hadmar III. von Kuenring: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 3: Zeile 3:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Hadmar (III.) von Kuenring entstammte der Familie der [[Azzo von Kuenring|Azzonen (Kuenringer)]], die als eine der bedeutendsten Ministerialenfamilie<ref group="A">Die [[w:Ministeriale|Ministerialen]], auch als "Dienstadel" bezeichnet, bildeten im Mittelalter innerhalb des "niederen" Adels eine eigene Gruppe. Ursprünglich "Unfreie", waren sie durch ein Dienst- oder Lehnsverhältnis in den "niederen" Adel aufgestiegen, im Unterschied zu den [[w:edelfrei|"edelfreien" oder "hochfreien" Adelsfamilien]].</ref> des Herzogtums Österreich gilt. Er war einer der Söhne des Adligen [[Hadmar II. von Kuenring|Hadmar (II.) von Kuenring]] aus dessen Ehe Euphemia von [[Mistelbach]]. Aus ihrer Familie dürfte Hadmar den Beinamen "Hund" geerbt haben.<ref name ="brunner12">vgl. Karl Brunner: ''Die Kuenringer'', 1980, S. 12</ref>. Er war der jüngere Bruder von [[Heinrich III. von Kuenring|Heinrich (III.) von Kuenring]].
Hadmar (III.) von Kuenring entstammte der Familie der [[Kuenringer|Azzonen (Kuenringer)]], die als eine der bedeutendsten Ministerialenfamilie<ref group="A">Die [[w:Ministeriale|Ministerialen]], auch als "Dienstadel" bezeichnet, bildeten im Mittelalter innerhalb des "niederen" Adels eine eigene Gruppe. Ursprünglich "Unfreie", waren sie durch ein Dienst- oder Lehnsverhältnis in den "niederen" Adel aufgestiegen, im Unterschied zu den [[w:edelfrei|"edelfreien" oder "hochfreien" Adelsfamilien]].</ref> des Herzogtums Österreich gilt. Er war einer der Söhne des Adligen [[Hadmar II. von Kuenring|Hadmar (II.) von Kuenring]] aus dessen Ehe Euphemia von [[Mistelbach]]. Aus ihrer Familie dürfte Hadmar den Beinamen "Hund" geerbt haben.<ref name ="brunner12">vgl. Karl Brunner: ''Die Kuenringer'', 1980, S. 12</ref>. Er war der jüngere Bruder von [[Heinrich III. von Kuenring|Heinrich (III.) von Kuenring]].


Hadmar (III.) von Kuenring war verheiratet und hatte mehrere Kinder, welche die Familie fortführten.
Hadmar (III.) von Kuenring war verheiratet und hatte mehrere Kinder, welche die Familie fortführten.
49.755

Bearbeitungen

Navigationsmenü