49.753
Bearbeitungen
K (→Literatur) |
K (→Literatur) |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
* An der Mauer der [[w:Pfarrkirche Deutsch-Griffen|Pfarrkirche Deutsch-Griffen "zum Heiligen Jakobus"]] befindet sich eine Grabtafel für Baronin Marie Buseck zu Alten-Buseck († mit 7 Monaten). Sie war die Tochter der Baronin Marie Amalia Buseck zu Alten-Buseck, einer Besitzerin des Haidnerhofes.<ref name ="Sabitzer34">vgl. Werner Sabitzer: ''Land der Hemma'', 2013, S. 34</ref> | * An der Mauer der [[w:Pfarrkirche Deutsch-Griffen|Pfarrkirche Deutsch-Griffen "zum Heiligen Jakobus"]] befindet sich eine Grabtafel für Baronin Marie Buseck zu Alten-Buseck († mit 7 Monaten). Sie war die Tochter der Baronin Marie Amalia Buseck zu Alten-Buseck, einer Besitzerin des Haidnerhofes.<ref name ="Sabitzer34">vgl. Werner Sabitzer: ''Land der Hemma'', 2013, S. 34</ref> | ||
* Anna Mulle (* 1776; * 1848), die Ehefrau von Joseph Olschnegger, eine Mitbesitzerin des Haidnerhofes, wurde in der Pfarrkirche Deutsch-Griffen beigesetzt, wo sich ihre Grabplatte erhalten hat.<ref>vgl. Werner Sabitzer: ''Land der Hemma'', 2013, S. 32 und S. 34</ref> | * Anna Mulle (* 1776; * 1848), die Ehefrau von Joseph Olschnegger, eine Mitbesitzerin des Haidnerhofes, wurde in der Pfarrkirche Deutsch-Griffen beigesetzt, wo sich ihre Grabplatte erhalten hat.<ref>vgl. Werner Sabitzer: ''Land der Hemma'', 2013, S. 32 und S. 34</ref> | ||
==Einzelnachweise == | ==Einzelnachweise == |
Bearbeitungen