49.755
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Ruine Aggstein 03.JPG|thumb|Die Burg Aggstein heute. Der Sage nach war die Burg Sitz des "Raubritters" Hadmar von Kuenring.]] | [[File:Ruine Aggstein 03.JPG|thumb|Die Burg Aggstein heute. Der Sage nach war die Burg Sitz des "Raubritters" Hadmar von Kuenring.]] | ||
'''Hadmar (III.) von Kuenring''' (* im 12. Jahrhundert; † im 13. Jahrhundert, um 1231)<ref name ="brunnerStammbaum">Karl Brunner: ''Die Kuenringer'', 1980, siehe Stammbaum, Dürnsteiner Linie</ref>, genannt '''Hadmar der Hund''', war ein einflussreicher Adliger des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]. In der Sagenwelt des Bundeslandes Niederösterreich gilt er als einer der berüchtigsten Raubritter | '''Hadmar (III.) von Kuenring''' (* im 12. Jahrhundert; † im 13. Jahrhundert, um 1231)<ref name ="brunnerStammbaum">Karl Brunner: ''Die Kuenringer'', 1980, siehe Stammbaum, Dürnsteiner Linie</ref>, genannt '''Hadmar der Hund''', war ein einflussreicher Adliger des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]. Er zählt zu den Stammvätern der Kuenringer. In der Sagenwelt des Bundeslandes Niederösterreich gilt er als einer der berüchtigsten Raubritter. | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == |
Bearbeitungen