Hadmar III. von Kuenring: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 6: Zeile 6:


Hadmar (III.) von Kuenring war verheiratet und hatte mehrere Kinder:
Hadmar (III.) von Kuenring war verheiratet und hatte mehrere Kinder:
:* [[w:Albero V. von Kuenring-Dürnstein|Albero (V.) von Kuenring(-Dürnstein)]] († 1260), Schenk des Herzogtums Österreich<ref name ="brunner16">vgl. Karl Brunner: ''Die Kuenringer'', 1980, S. 16</ref>, 1246 als "capitaneus Austrieae" belegt<ref name ="brunner14">vgl. Karl Brunner: ''Die Kuenringer'', 1980, S. 14</ref> (Begründer der Linie "Kuenring-Dürnstein")
:* [[Albero V. von Kuenring-Dürnstein|Albero (V.) von Kuenring(-Dürnstein)]] († 1260), Schenk des Herzogtums Österreich<ref name ="brunner16">vgl. Karl Brunner: ''Die Kuenringer'', 1980, S. 16</ref>, 1246 als "capitaneus Austrieae" belegt<ref name ="brunner14">vgl. Karl Brunner: ''Die Kuenringer'', 1980, S. 14</ref> (Begründer der Linie "Kuenring-Dürnstein")
:::∞ mit Gertrud von Wildon, Tochter von Liutold von Wildon, aus einer bedeutenden Adelsfamilie des Herzogtums Steier<ref name ="brunner13">vgl. Karl Brunner: ''Die Kuenringer'', 1980, S. 13</ref>
:::∞ mit Gertrud von Wildon, Tochter von Liutold von Wildon, aus einer bedeutenden Adelsfamilie des Herzogtums Steier<ref name ="brunner13">vgl. Karl Brunner: ''Die Kuenringer'', 1980, S. 13</ref>
::::* Albero (VI.) von Kuenring(-Dürnstein), gefallen in der [[w:Schlacht bei Dürnkrut und Jedenspeigen|Schlacht bei Dürnkrut und Jedenspeigen]] (26. August 1278)
::::* Albero (VI.) von Kuenring(-Dürnstein), gefallen in der [[w:Schlacht bei Dürnkrut und Jedenspeigen|Schlacht bei Dürnkrut und Jedenspeigen]] (26. August 1278)
49.755

Bearbeitungen