Ulrich Gundloch: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Das Wappen der Familie Gundloch zeigt ein gespaltenes Schild, in dem die vordere Hälfte dreimal gespalten ist. Auf dem Helm ist ein Mannskopf mit Pfauenhut dargestellt.<ref name ="Czeike">vgl. {{Czeike|2|639||Ulrich Gundloch}}</ref> Die Familie besaß 1414-1463 den späteren [[Köllnerhof]] und erwarb später auch noch den [[Gundelhof]].<ref name ="czeike558">vgl. {{Czeike|3|558|Kölner Hof|Kölner Hof}}</ref>
Das Wappen der Familie Gundloch (auch Gundlich, Gundlach) zeigt ein gespaltenes Schild, in dem die vordere Hälfte dreimal gespalten ist. Auf dem Helm ist ein Mannskopf mit Pfauenhut dargestellt.<ref name ="Czeike">vgl. {{Czeike|2|639||Ulrich Gundloch}}</ref> Die Familie besaß 1414-1463 den späteren [[Köllnerhof]] und erwarb später auch noch den [[Gundelhof]].<ref name ="czeike558">vgl. {{Czeike|3|558|Kölner Hof|Kölner Hof}}</ref>


Ulrich Gundloch (der Ältere) war dreimal verheiratet,
Ulrich Gundloch (der Ältere) war dreimal verheiratet,
49.756

Bearbeitungen