9.493
Bearbeitungen
K (→Entstehung der Skulptur: Textkorrekturen) |
K (Textkorrekturen) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
===Historische Vorlage=== | ===Historische Vorlage=== | ||
Als Vorlage für das Denkmal dienen drei Rudersdorfer Bauern des 20. Jahrhunderts, welche den Einwohnern als "Rudi, Franz und Sepp" bekannt waren. Den Leuten fielen sie vor allem dadurch auf, dass sie oft zu dritt auf der Holzbank sitzend gesehen werden konnten. Laut Aussagen einiger Rudersdorfer, die sich auch im hohen Alter noch an die "Bankerlsitzer" erinnern, unterhielten sich die drei Bauern oft mit den jüngeren Bewohnern des Dorfes und erzählten diesen unter anderem von ihrem bäuerlichen Leben <ref>{{cite web|url=https://www.meinbezirk.at/jennersdorf/c-leute/fuenf-jahre-bankerlsitzen-in-rudersdorf_a3798039|title=Fünf Jahre Bankerlsitzen in Rudersdorf|work=www.meinbezirk.at|language=deutsch|date=2019-12-04|accessdate=2020-12-05}}</ref> | Als Vorlage für das Denkmal dienen drei Rudersdorfer Bauern des 20. Jahrhunderts, welche den Einwohnern als "Rudi, Franz und Sepp" bekannt waren. Den Leuten fielen sie vor allem dadurch auf, dass sie oft zu dritt auf der Holzbank sitzend gesehen werden konnten. Laut Aussagen einiger Rudersdorfer, die sich auch im hohen Alter noch an die "Bankerlsitzer" erinnern, unterhielten sich die drei Bauern oft mit den jüngeren Bewohnern des Dorfes und erzählten diesen unter anderem von ihrem bäuerlichen Leben.<ref>{{cite web|url=https://www.meinbezirk.at/jennersdorf/c-leute/fuenf-jahre-bankerlsitzen-in-rudersdorf_a3798039|title=Fünf Jahre Bankerlsitzen in Rudersdorf|work=www.meinbezirk.at|language=deutsch|date=2019-12-04|accessdate=2020-12-05}}</ref> Besonders aufgefallen sind sie dem damaligen Schüler Peter Sattler, welcher schließlich ein Foto schoss, das die drei Bauern auf ihrer Bank sitzend zeigt.<ref name=":0">{{cite web|url=https://burgenland.orf.at/v2/tv/stories/2589045/|title=Denkmal für Bankerlsitzer|work=burgenland.orf.at|language=deutsch|date=2013-06-18|accessdate=2020-12-05}}</ref> | ||
===Entstehung der Skulptur=== | ===Entstehung der Skulptur=== | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
==Aktuelles== | ==Aktuelles== | ||
===Rudersdorfer Dorfzeitung=== | ===Rudersdorfer Dorfzeitung=== | ||
Eng mit den "Bankerlsitzern" in Verbindung steht auch die nach ihnen benannte und von ihnen inspirierte Dorfzeitung, die seit 1993 von Peter Sattler in Eigenregie und -verlag in unregelmäßigem Abstand veröffentlicht wird. Laut eigenen Angaben Sattlers ist es sein Ziel das Dorfleben zu beobachten und zu dokumentieren. Die alten Bauern, die ebenso das Dorfleben nach getaner Arbeit beobachteten, dienen ihm hierbei als Inspiration. Neben der Dokumentation des Dorfgeschehens wird auch Kritik zu aktuellen (regionalen) Themen veröffentlicht <ref name=":1">{{cite web|url=https://www.meinbezirk.at/jennersdorf/c-lokales/unser-jubilar-der-ehren-bankerlsitzer-von-rudersdorf_a2222470|title=Unser Jubilar: Der "Ehren-Bankerlsitzer" von Rudersdorf|work=www.meinbezirk.at|language=deutsch|date=2017-08-24|accessdate=2020-12-05}}</ref> | Eng mit den "Bankerlsitzern" in Verbindung steht auch die nach ihnen benannte und von ihnen inspirierte Dorfzeitung, die seit 1993 von Peter Sattler in Eigenregie und -verlag in unregelmäßigem Abstand veröffentlicht wird. Laut eigenen Angaben Sattlers ist es sein Ziel das Dorfleben zu beobachten und zu dokumentieren. Die alten Bauern, die ebenso das Dorfleben nach getaner Arbeit beobachteten, dienen ihm hierbei als Inspiration. Neben der Dokumentation des Dorfgeschehens wird auch Kritik zu aktuellen (regionalen) Themen veröffentlicht.<ref name=":1">{{cite web|url=https://www.meinbezirk.at/jennersdorf/c-lokales/unser-jubilar-der-ehren-bankerlsitzer-von-rudersdorf_a2222470|title=Unser Jubilar: Der "Ehren-Bankerlsitzer" von Rudersdorf|work=www.meinbezirk.at|language=deutsch|date=2017-08-24|accessdate=2020-12-05}}</ref> Die Zeitung ist seit dem 24. August 2000 auch im Internet abrufbar. | ||
==="Bankerlsitzer" als Sehenswürdigkeit=== | ==="Bankerlsitzer" als Sehenswürdigkeit=== | ||
Das Denkmal erfreute sich trotz seiner untypischen Art schnell großer Beliebtheit und wird auch als Werbeträger für das Dorf angesehen <ref name=":0" /> | Das Denkmal erfreute sich trotz seiner untypischen Art schnell großer Beliebtheit und wird auch als Werbeträger für das Dorf angesehen.<ref name=":0" /> Auch auf der offiziellen Website der Marktgemeinde Rudersdorf wird es unter den Sehenswürdigkeiten gelistet.<ref>{{cite web|url=http://www.rudersdorf.at/Wirtschaft,-Tourismus-Vereine/Sehenswuerdigkeiten/|title=Sehenswürdigkeiten (Rudersdorf)|work=www.rudersdorf.at|language=deutsch|accessdate=2020-12-06}}</ref> | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
*{{Internetquelle |url=http://www.bankerlsitzer.at|titel=Der Bankerlsitzer (Rudersdorfer Dorfzeitung)|werk=www.bankerlsitzer.at |datum=2000-08-24 |abruf=2020-12-05 |abruf-verborgen=1}} | *{{Internetquelle |url=http://www.bankerlsitzer.at|titel=Der Bankerlsitzer (Rudersdorfer Dorfzeitung)|werk=www.bankerlsitzer.at |datum=2000-08-24 |abruf=2020-12-05 |abruf-verborgen=1}} | ||