49.755
Bearbeitungen
K (→Beschreibung) |
K (→Geschichte) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Der Kalvarienberg wurde 1732 | Der Kalvarienberg wurde 1732 eingerichtet. Die Schaffung der Figurengruppe wurde durch ein Legat der Witwe des aus Kühnring gebürtigen [[w:Thomas Haresleben|Thomas Harisleb]], Dombaumeister von [[Stephansdom Wien|St. Stephan]] in [[Wien]], den damaligen Pfarrer Rincolini und die Zugabe eines weiteren Wohltäters finanziert. Die Herrschaft Walkenstein, der damals die frühere Burganlage gehörte, erhob Einspruch gegen die Errichtung des Kalvarienberges, da diese ohne ihre Bewilligung erfolgt war. In einem Revers vom 3. Februar 1733 verpflichtete sich die Gemeinde Kühnring nach der Vermittlung des Pfarrers zur Erhaltung des Kalvarienberges, womit dieser Konflikt gelöst wurde. 1872 ließ der damalige Pfarrer, Dr. Anton Pilz, die Figurengruppe auf eigene Kosten restaurieren.<ref name ="gaspar141"/> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Bearbeitungen