49.753
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Das Stift Zwettl heute '''Pitrolf''' (* im 13. Jahrhundert; † im 13. Jahrhundert, um 1267) war Abt des Stift Zw…“) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == | ||
Pitrolf stammte aus der Paltram | Pitrolf stammte aus der Familie des [[w:Paltram vor dem Freithof|Paltrams "''vor dem Freithof''"]], einer bedeutenden, in [[Wien]]<ref group="A">Wien war damals die größte Stadt im Herzogtum Österreich. Sie gehörte zu den [[w:Landstände|Landständen]] des Herzogtums und behauptete sich im 15. Jahrhundert endgültig als Hauptstadt des Herzogtums Österreich "unter der Enns". Unter den [[w:Babenberg|Babenbergern]] war Wien seit Herzog [[w:Heinrich II. (Österreich)|Heinrich (II.)]] von [[w:Erzherzogtum Österreich|Österreich]] ("''Heinrich Jasomirgott''") gewöhnlich der Sitz des Herzogs von Österreich. Wien gehörte zu den Residenzen der [[w:Habsburg|Habsburger]] und wurde im 17. Jahrhundert die Hauptstadt ihres Reiches.</ref> ansässigen Ritterfamilie.<ref name ="Sigmund66">vgl. [[w:Anna Maria Sigmund|Anna Maria Sigmund]]: ''Die Tursen von Lichtenfels''. Geschichte und Genealogie eines niederösterreichischen Ministerialengeschleches. (Ungedruckte) Dissertation, Wien, 1981. S. 66</ref> | ||
== Leben == | == Leben == |
Bearbeitungen