2.865
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Josef Berlinger''' (* [[8. Oktober]] [[1866]] in [[:w:Wegscheid|Wegscheid]], Bayern; † [[18. April]] [[1934]] in [[Vöcklabruck]]<ref name=":0">Sterbefälle Duplikate Timmelkam nach 13/1934 ([https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/timelkam-oberthalheim/306%252F1934/?pg=4 Faksimile]).</ref>) war ein deutsch-österreichischer Lehrer und heimatkundlicher Schriftsteller. | '''Josef Berlinger''' (* [[8. Oktober]] [[1866]] in [[:w:Wegscheid|Wegscheid]], Bayern; † [[18. April]] [[1934]] in [[Vöcklabruck]]<ref name=":0">Sterbefälle Duplikate Timmelkam nach 13/1934 ([https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/timelkam-oberthalheim/306%252F1934/?pg=4 Faksimile]).</ref>) war ein deutsch-österreichischer Lehrer und heimatkundlicher Schriftsteller. | ||
== Leben == | |||
Berlinger war Oberlehrer an der Volksschule in [[Timelkam]]. Mit seiner Sammlung der ''Rauchhäuser im Mondseeland'' schuf Berlinger ein Inventar der damals knapp 200 noch vorhandenen [[w:Rauchhaus|Rauchhäuser]] einer speziellen, altertümlichen Hofform, die speziell im Salzkammergut noch häufiger vorzufinden waren.<ref>{{Literatur|Titel=Rauchhäuser im Mondseeland|TitelErg=Manuskript|Ort=Timelkam|Datum=1918|Online=[https://permalink.obvsg.at/vkm/AC11349599 Bibliographischer Nachweis]}}</ref> | Berlinger war Oberlehrer an der Volksschule in [[Timelkam]]. Mit seiner Sammlung der ''Rauchhäuser im Mondseeland'' schuf Berlinger ein Inventar der damals knapp 200 noch vorhandenen [[w:Rauchhaus|Rauchhäuser]] einer speziellen, altertümlichen Hofform, die speziell im Salzkammergut noch häufiger vorzufinden waren.<ref>{{Literatur|Titel=Rauchhäuser im Mondseeland|TitelErg=Manuskript|Ort=Timelkam|Datum=1918|Online=[https://permalink.obvsg.at/vkm/AC11349599 Bibliographischer Nachweis]}}</ref> |