3.479
Bearbeitungen
Sonne7 (Diskussion | Beiträge) (→Themen: Kl. Korr. ('Essbare Stadt' ist ein konkretes Konzept bzw. ein Schlagwort und gehört daher zumindest kursiv und besser auch in Anführungszeichen gesetzt) + Ergänzung zu 'Andernach' (konkret direkt davor 'deutsche Stadt' eingefügt)) |
Sonne7 (Diskussion | Beiträge) (→Wahlfrieden: Kl. Korr. (Wortwiederholung von 'Die Bewegung' nun vermieden) + 'Wahlfrieden' nun auch noch in Anführungszeichen gesetzt (zusätzlich zur Kursivsetzung) und Angabe 'im Zuge der Wahl 2015' durch '2015 im Zuge der Vorwahlzeit' ersetzt, kk) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
== Wahlfrieden == | == Wahlfrieden == | ||
[[Datei:Verantwortung_Erde_office.JPG|mini|Politisches Büro (genannt ''E.R.D.E.*'') der Bewegung Verantwortung Erde mit dem Beginn der „essbaren Stadt“ in Villach]] | [[Datei:Verantwortung_Erde_office.JPG|mini|Politisches Büro (genannt ''E.R.D.E.*'') der Bewegung Verantwortung Erde mit dem Beginn der „essbaren Stadt“ in Villach]] | ||
Die Wortkreation ''Wahlfrieden'' (anstatt Wahlkampf) entstand aus | Die Wortkreation ''"Wahlfrieden"'' (anstatt Wahlkampf) entstand 2015 im Zuge der Vorwahlzeit aus dem Wunsch heraus Kämpfe zu vermeiden.<ref>[http://wahlfrieden.at/ wahlfrieden.at] Abgerufen am 1. Mai 2016.</ref> Die Bewegung trat zu dieser Wahl mit einem Budget von 500€ an (wurde im Laufe des Wahlfriedens durch Spenden auf 1000€ erhöht)<ref>[https://kurier.at/chronik/oesterreich/gemeinderatswahl-kaernten-eine-aera-endet-in-villach-werden-die-karten-neu-gemischt/113.378.122 Eine Ära endet: In Villach werden die Karten neu gemischt] ([[w:Kurier (Tageszeitung)|Kurier]]) Abgerufen am 11. November 2016.</ref> und fiel bei den Wählern besonders durch ihre unkonventionelle Art der ''Wahlzuckerl'' auf – anstatt Geschenken gab es Umarmungen, Gedanken zum Mitnehmen und Mahlzeiten aus ''geretteten Lebensmittel''. [[Die Grünen – Die Grüne Alternative|Die Grünen]] nutzten diesen Begriff ebenfalls für die [[Wien]]-Wahl im Jahre 2015.<ref>[http://orf.at/stories/2300540/2300536/ Wahlfrieden im grünsten Grätzel] Abgerufen am 5. Oktober 2015.</ref> | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Bearbeitungen