Wolfgang von Wallsee: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Freiherr Wolfgang (V.) von Wallsee''', auch '''Wolfgang von Walsee''', (* vor 1450; † 1466 oder 1467), "oberster Hauptmann ob und unter der Enns", war ein einflussreicher Adeliger im [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]<ref group="A">Das Herzogtum Österreich umfasste damals das heutige Bundesland Wien und Teile der heutigen Bundesländer Niederösterreich und Oberösterreich. 1417 kam die Stadt Steyr mit der gleichnamigen Herrschaft endgültig dazu. Im 15. Jahrhundert spaltete sich das Herzogtum Österreich in zwei Teilherzogtümer auf: Österreich ob der Enns (heute im Wesentlichen: Oberösterreich) und Österreich unter der Enns (heute im Wesentlichen: Niederösterreich).</ref>.
'''Freiherr Wolfgang (V.) von Wallsee''', auch '''Wolfgang von Walsee''', (* vor 1450; † 1466 oder 1467), "oberster Hauptmann ob und unter der Enns", war ein einflussreicher Adeliger im [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]].


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Wolfgang (V.) von Wallsee stammte aus einer bedeutenden [[Reinprecht von Wallsee der Ältere#Herkunft und Familie|Adelsfamilie]] des Herzogtums Österreich. Er war einer der Söhne von [[Reinprecht von Wallsee der Ältere|Reinprecht dem Älteren]] aus der "Ennser Linie" der Wallseer und ein älterer Bruder von [[Reinprecht von Wallsee der Jüngere|Reinprecht dem Jüngeren]]. Verheiratet war er seit 1454 mit Veronika († 1461), Tochter des Grafen [[w:Alram II. (Ortenburg)|Alram II.]] von [[w:Ortenburg (Adelsgeschlecht)|Ortenburg (Ortenberg)]]<ref name ="heinig250">vgl. Paul-Joachim Heinig: ''Kaiser Friedrich III. (1440–1493) in seiner Zeit'', 1993, Bd. 1, S. 250</ref>. Aus dieser Ehe hatte er keine Kinder.
Wolfgang (V.) von Wallsee stammte aus einer bedeutenden [[Wallsee (Adelsgeschlecht)|Adelsfamilie]] des Herzogtums Österreich. Er war einer der Söhne von [[Reinprecht von Wallsee der Ältere|Reinprecht dem Älteren]] aus der "Ennser Linie" der Wallseer und ein älterer Bruder von [[Reinprecht von Wallsee der Jüngere|Reinprecht dem Jüngeren]]. Verheiratet war er seit 1454 mit Veronika († 1461), Tochter des Grafen [[w:Alram II. (Ortenburg)|Alram II.]] von [[w:Ortenburg (Adelsgeschlecht)|Ortenburg (Ortenberg)]]<ref name ="heinig250">vgl. Paul-Joachim Heinig: ''Kaiser Friedrich III. (1440–1493) in seiner Zeit'', 1993, Bd. 1, S. 250</ref>. Aus dieser Ehe hatte er keine Kinder.


== Anfänge unter Ulrich von Eyczing ==
== Anfänge unter Ulrich von Eyczing ==
49.741

Bearbeitungen

Navigationsmenü