Jacob Szekely: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Nach der älteren Literatur galt Jacobs Mutter als eine Schwester des ungarischen Reichsverwesers János Hunyadi, des Vaters des "Ungarnkönigs" Matthias Corvinus. Dies gilt in der neueren Forschung inzwischen als widerlegt.<ref>vgl. Andrej Hozjan: ''Lukas Székely / Zekel de Kövend'', 2010, S. 153f.</ref>. Johann Székely, der Älteste von Jacobs Brüdern, wurde 1446 zum Banus von Kroatien-Slawonien ernannt und fiel am 19. Oktober 1448 in der [[w:Schlacht auf dem Amselfeld (1448)| Schlacht auf dem Amselfeld]].<ref name ="Hozjan154">vgl. Andrej Hozjan: ''Lukas Székely / Zekel de Kövend'', 2010, S. 154</ref>
Nach der älteren Literatur galt Jacobs Mutter als eine Schwester des ungarischen Reichsverwesers János Hunyadi, des Vaters des "Ungarnkönigs" Matthias Corvinus. Dies gilt in der neueren Forschung inzwischen als widerlegt.<ref>vgl. Andrej Hozjan: ''Lukas Székely / Zekel de Kövend'', 2010, S. 153f.</ref>. Johann Székely, der Älteste von Jacobs Brüdern, wurde 1446 zum Banus von Kroatien-Slawonien ernannt und fiel am 19. Oktober 1448 in der [[w:Schlacht auf dem Amselfeld (1448)| Schlacht auf dem Amselfeld]].<ref name ="Hozjan154">vgl. Andrej Hozjan: ''Lukas Székely / Zekel de Kövend'', 2010, S. 154</ref>


Jacob Székely heiratete Margarethe, eine Tochter von Miklós Széchy de Felsölendva. Aus dieser Ehe hatte er zwei Söhne und sechs Töchter. Sein jüngerer Sohn war [[Lukas Szekely|Lukas Székely]], Freiherr von Friedau.
Jacob Székely heiratete Margarethe († in den frühen 1520er-Jahren), eine Tochter des in [[w:Gornja Lendava|Oberlimbach]] (heute in Slowenien) ansässigen Freiherren Miklós Széchy (Szécsi) de Felsőlendva. Aus dieser Ehe hatte er mehrere Kinder, darunter [[Lukas Szekely|Lukas Székely]], Freiherr von Friedau.<ref name ="Hozjan154"/>


== Leben ==
== Leben ==
49.753

Bearbeitungen

Navigationsmenü