Erdbeben am 30. März 2021: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
→Hauptbeben: "Neu" ist relativ
de>Steigi1900 (Geschätzte Angabe eines Zeugen) |
de>Steigi1900 (→Hauptbeben: "Neu" ist relativ) |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Nach neuesten Auswertungen um 20:00 Uhr der ZAMG wurde die [[Magnitude (Erdbeben)|Magnitude]] des Bebens auf die Stärke 4,6 gesetzt und die Herdtiefe lag bei neun Kilometern. Das Epizentrum wurde nun etwa fünf Kilometer westlich von Neunkirchen in [[Breitenau (Niederösterreich)|Breitenau am Steinfeld]] lokalisiert. Den Berechnungen zufolge hatte das Beben im Untergrund eine Bruchlänge von etwa einem Kilometer bei einem relativen Verschiebungsbetrag von zehn Zentimetern.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/news/kraeftiges-erdbeben-im-suedlichen-wiener-becken |titel=Kräftiges Erdbeben im Südlichen Wiener Becken |werk=Website der ZAMG, Abschnitt Geophysik/News |hrsg=Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik |datum=2021-03-31 |abruf=2021-04-02 |sprache=de}}</ref> | Nach neuesten Auswertungen um 20:00 Uhr der ZAMG wurde die [[Magnitude (Erdbeben)|Magnitude]] des Bebens auf die Stärke 4,6 gesetzt und die Herdtiefe lag bei neun Kilometern. Das Epizentrum wurde nun etwa fünf Kilometer westlich von Neunkirchen in [[Breitenau (Niederösterreich)|Breitenau am Steinfeld]] lokalisiert. Den Berechnungen zufolge hatte das Beben im Untergrund eine Bruchlänge von etwa einem Kilometer bei einem relativen Verschiebungsbetrag von zehn Zentimetern.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.zamg.ac.at/cms/de/geophysik/news/kraeftiges-erdbeben-im-suedlichen-wiener-becken |titel=Kräftiges Erdbeben im Südlichen Wiener Becken |werk=Website der ZAMG, Abschnitt Geophysik/News |hrsg=Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik |datum=2021-03-31 |abruf=2021-04-02 |sprache=de}}</ref> | ||
In Wiener Neustadt waren in einer Tiefgarage Teile der Decke eingestürzt, berichtete die Feuerwehr am Mittwoch.<ref name=":0" /> Bei der ZAMG gingen bis einen Tag nach dem Erdbeben an die 1.000 Wahrnehmungsmeldungen ein, über die | In Wiener Neustadt waren in einer Tiefgarage Teile der Decke eingestürzt, berichtete die Feuerwehr am Mittwoch.<ref name=":0" /> Bei der ZAMG gingen bis einen Tag nach dem Erdbeben an die 1.000 Wahrnehmungsmeldungen ein, über die App QuakeWatch Austria, die Website und auch über das EMSC.<ref name=":0" /> | ||
=== Nachbeben === | === Nachbeben === |