174.487
Bearbeitungen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Das österreichische Unternehmen geht auf die 1828 in [[w:Vaihingern|Vaihingern]] in Württemberg und 1869 nach [[w:Ludwigsburg|Ludwigsburg]] gegründete Firma [[w:Johann Heinrich Franck|Heinrich Franck Söhne GmbH]], die Kaffee aus den Wurzeln der [[w:Zichorie|Zichorie]] herstellte, zurück und wurde 1879 als österreichische Niederlassung gegründet. | Das österreichische Unternehmen geht auf die 1828 in [[w:Vaihingern|Vaihingern]] in Württemberg und 1869 nach [[w:Ludwigsburg|Ludwigsburg]] gegründete Firma [[w:Johann Heinrich Franck|Heinrich Franck Söhne GmbH]], die Kaffee aus den Wurzeln der [[w:Zichorie|Zichorie]] herstellte, zurück und wurde 1879 als österreichische Niederlassung gegründet. | ||
Im Jahr 1883 übernahm ''Carl Franck'' die Leitung des österreichischen Ablegers. In den Folgejahren bis ins Jahr 1911 in allen Teilen der [[w:Österreich-Ungarn|Monarchie]] Niederlassungen gegründet. Das Unternehmen wuchs zum größten Hersteller von Ersatzkaffee in Österreich-Ungarns. Die Erzeugung selbst entwickelte sich zum zweitgrößten Industriebetrieb hinter der Tabakfabrik der [[w:Austria Tabak|Tabak Regie]] in Linz. | Im Jahr 1883 übernahm ''Carl Franck'' die Leitung des österreichischen Ablegers. In den Folgejahren wurden bis ins Jahr 1911 in allen Teilen der [[w:Österreich-Ungarn|Monarchie]] Niederlassungen gegründet. Das Unternehmen wuchs zum größten Hersteller von Ersatzkaffee in Österreich-Ungarns. Die Erzeugung selbst entwickelte sich zum zweitgrößten Industriebetrieb hinter der Tabakfabrik der [[w:Austria Tabak|Tabak Regie]] in Linz. | ||
Im Jahr 1910 erwarb Carl Franck auch die Mehrheit an der [[Adolf J. Titze]], die jedoch weiterhin bis 1971 selbständig arbeitet. Zwei Jahre später wurde eine gemeinsame Holding mit der deutschen [[w:Kathreiner|Kathreiner AG]] und der Wiener [[Kathreiner]] gegründet. | Im Jahr 1910 erwarb Carl Franck auch die Mehrheit an der [[Adolf J. Titze]], die jedoch weiterhin bis 1971 selbständig arbeitet. Zwei Jahre später wurde eine gemeinsame Holding mit der deutschen [[w:Kathreiner|Kathreiner AG]] und der Wiener [[Kathreiner]] gegründet. |