Franz Kainberger: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
Auszeichnungsfehler korrigiert | Helfer gesucht
de>Shisha-Tom (→Wissenschaftliche Publikationen: wikilink) |
de>Williwilli K (Auszeichnungsfehler korrigiert | Helfer gesucht) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Franz Kainberger studierte von 1976 bis 1983 Medizin an der Medizinischen Fakultät der [[Universität Innsbruck]] (heute: [[Medizinische Universität Innsbruck]]) und absolvierte die Facharztausbildung in [[Radiologie]] im [[Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien|Allgemeinen Krankenhaus]] in Wien. Seit 1992 ist Kainberger an der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin der [[Universität Wien]] (seit 2004: der [[Medizinische Universität Wien|Medizinischen Universität Wien]]) tätig. Kainberger ist stellvertretender Leiter der Abteilung für Neuro- und Muskuloskeletale Radiologie. | Franz Kainberger studierte von 1976 bis 1983 Medizin an der Medizinischen Fakultät der [[Universität Innsbruck]] (heute: [[Medizinische Universität Innsbruck]]) und absolvierte die Facharztausbildung in [[Radiologie]] im [[Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien|Allgemeinen Krankenhaus]] in Wien. Seit 1992 ist Kainberger an der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin der [[Universität Wien]] (seit 2004: der [[Medizinische Universität Wien|Medizinischen Universität Wien]]) tätig. Kainberger ist stellvertretender Leiter der Abteilung für Neuro- und Muskuloskeletale Radiologie. | ||
Daneben ist Franz Kainberger ärztlicher Leiter des CIR-Labs (Computational Imaging Analysis in Radiology) sowie der Stabstelle für Lehre und Didaktik der Klinik.<ref name="cir">{{Internetquelle| url = http://www.cir.meduniwien.ac.at/team/| titel = CIR - Computational Image Analysis and Radiology| zugriff = 2013-09-02| titelerg= Team}}</ref> Kainberger war bis 2011 Präsident des Verbandes für Medizinischen Strahlenschutz, ist Mitglied der Curriculumsdirektion für klinische Lehre an der [[Medizinische Universität Wien|Medizinischen Universität Wien]] und seit 2011 Präsident der [[Gesellschaft der Ärzte in Wien]].<ref>{{Internetquelle| url = http://www.meduniwien.ac.at/bemaw/ck/direktion.php| titel = Department für medizinische Aus- und Weiterbildung - Medizinische Universität Wien| zugriff = 2013-09-02| titelerg= Curricuumdirektion Humanmedizin}}</ref><ref>{{Internetquelle| url = http://www.billrothhaus.at/index.php?option=com_content&task=view&id=262&func_com=1| titel = Neues Präsidium der Gesellschaft der Ärzte in Wien| zugriff= 2013-09-02}}</ref><ref name="CV">{{Internetquelle| url = http://radiodiagnostik.meduniwien.ac.at/fileadmin/radiodiagnostik/pdf/F_KainbergerCV_full_version.pdf| titel = Curriculum Vitae| zugriff = 2013-09-02| titelerg= Dr. Franz-Maria Kainberger| autor = Franz Kainberger| format = pdf (595 KB)}}</ref> Weiters ist Franz Kainberger bei der European Society of Musculoskeletal Radiology (ESSR) und der [[Österreichische Röntgengesellschaft|Österreichischen Röntgengesellschaft]] tätig und im [[Editorial Board]] der wissenschaftlichen Journale ''Der Radiologe | Daneben ist Franz Kainberger ärztlicher Leiter des CIR-Labs (Computational Imaging Analysis in Radiology) sowie der Stabstelle für Lehre und Didaktik der Klinik.<ref name="cir">{{Internetquelle| url = http://www.cir.meduniwien.ac.at/team/| titel = CIR - Computational Image Analysis and Radiology| zugriff = 2013-09-02| titelerg= Team}}</ref> Kainberger war bis 2011 Präsident des Verbandes für Medizinischen Strahlenschutz, ist Mitglied der Curriculumsdirektion für klinische Lehre an der [[Medizinische Universität Wien|Medizinischen Universität Wien]] und seit 2011 Präsident der [[Gesellschaft der Ärzte in Wien]].<ref>{{Internetquelle| url = http://www.meduniwien.ac.at/bemaw/ck/direktion.php| titel = Department für medizinische Aus- und Weiterbildung - Medizinische Universität Wien| zugriff = 2013-09-02| titelerg= Curricuumdirektion Humanmedizin}}</ref><ref>{{Internetquelle| url = http://www.billrothhaus.at/index.php?option=com_content&task=view&id=262&func_com=1| titel = Neues Präsidium der Gesellschaft der Ärzte in Wien| zugriff= 2013-09-02}}</ref><ref name="CV">{{Internetquelle| url = http://radiodiagnostik.meduniwien.ac.at/fileadmin/radiodiagnostik/pdf/F_KainbergerCV_full_version.pdf| titel = Curriculum Vitae| zugriff = 2013-09-02| titelerg= Dr. Franz-Maria Kainberger| autor = Franz Kainberger| format = pdf (595 KB)}}</ref> Weiters ist Franz Kainberger bei der European Society of Musculoskeletal Radiology (ESSR) und der [[Österreichische Röntgengesellschaft|Österreichischen Röntgengesellschaft]] tätig und im [[Editorial Board]] der wissenschaftlichen Journale ''Der Radiologe'' und der ''Wiener klinischen Wochenschrift''.<ref>{{internetquelle| url = http://www.essr.org/cms/website.php?id=/en/index/society/committees.htm| titel = ESSR - European Society of musculoskeletal Radiology| zugriff = 2013-09-02| titelerg= committees}}</ref><ref>{{internetquelle| url = http://www.oerg.at/index.php/praesidium.html| titel = Österreichische Röntgengesellschaft| zugriff = 2013-09-02| titelerg= Präsidium}}</ref><ref name="CV" /> | ||
Er ist seit 2013 auch Gastprofessor an der [[Universität für angewandte Kunst Wien|Universität für Angewandte Kunst]] in Wien.<ref>{{Internetquelle| url = http://www.dieangewandte.at/jart/prj3/angewandte/main.jart?content-id=1234966513566&Pe-Id=6284&rel=de&reserve-mode=active| titel = Die Angewandte| zugriff = 2013-09-02| titelerg= Mitarbeiter}}</ref> | Er ist seit 2013 auch Gastprofessor an der [[Universität für angewandte Kunst Wien|Universität für Angewandte Kunst]] in Wien.<ref>{{Internetquelle| url = http://www.dieangewandte.at/jart/prj3/angewandte/main.jart?content-id=1234966513566&Pe-Id=6284&rel=de&reserve-mode=active| titel = Die Angewandte| zugriff = 2013-09-02| titelerg= Mitarbeiter}}</ref> | ||