FoodNet Salzburg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Infobox Unternehmen durch Organisation ersetzt; Einleitung an HP angepasst, für das virtuelle Unterhnehmen fehlt ein Beleg.
de>Intruder (aktualisiert (lt. Firmenhomepage http://www.foodnet.at/)) |
de>Erastophanes (Infobox Unternehmen durch Organisation ersetzt; Einleitung an HP angepasst, für das virtuelle Unterhnehmen fehlt ein Beleg.) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
----</noinclude> | ----</noinclude> | ||
{{Infobox | {{Infobox Organisation | ||
| Name | | Name = FoodNet Salzburg | ||
| Logo | | Abkürzung = | ||
| | | Logo = Foodnet logo.png | ||
| Gründungsdatum | | ZVR-Zahl = 923107134 | ||
| Sitz | | Rechtsform = Verein | ||
| | | Gründungsdatum = 22.07.1999 | ||
| Umsatz | | Gründungsort = | ||
| | | Gründer = | ||
| | | Sitz = [[Salzburg]] | ||
}} | | Breitengrad = | ||
| Längengrad = | |||
| ISO-Region = | |||
| Motto = | |||
| Zweck = | |||
| Vorsitz = Thomas Reuter (2021) | |||
| Geschäftsführung = | |||
| Umsatz = | |||
| Beschäftigtenzahl = | |||
| Freiwilligenzahl = | |||
| Mitgliederzahl = 10 | |||
| Website = [http://www.foodnet.at/ foodnet.at] | |||
}} <!-- Fehlende Daten werden aus Wikidata übernommen und können dort bearbeitet oder in der Vorlage überschrieben werden --> | |||
[[Datei:FoodNet alt.gif|mini|Altes Logo]] | [[Datei:FoodNet alt.gif|mini|Altes Logo]] | ||
'''FoodNet Salzburg''' ist ein [[ | '''FoodNet Salzburg''' ist ein regionaler Verein in [[Salzburg|Salzburg (Salzburg)]]. Es ist ein Unternehmensnetzwerk diverser österreichischer Nahrungsmittelproduzenten. Mitglieder von FoodNet sind mehrere private Einzelunternehmen: Salzburg Schokolade, [[Alpenmilch Salzburg]], [[Stieglbrauerei zu Salzburg]], [[Wiberg (Unternehmen)|Wiberg]], Alpenrind, bio nahrungsmittel, GITTIS, LAND-LEBEN, Nannerl und NUTROPIA PHARMA. Insgesamt beschäftigen die Mitglieder des Netzwerks weit über 2000 Mitarbeiter. | ||
== Geschichte und Organisation == | == Geschichte und Organisation == | ||
1999 wurde FoodNet von diversen Salzburger | 1999 wurde FoodNet von diversen Salzburger Lebensmittelherstellern gegründet. Die Lungauer Firma Ökopharm wurde 2003 Mitglied. Das neueste FoodNet-Mitglied trat 2009 bei und ist die Salzburger Großbäckerei Flöckner. | ||
Durch diese Kooperation erhofft man sich eine gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit. Beispielsweise können so die beteiligten Unternehmen vom Know-how des jeweils anderen Unternehmen profitieren; die einzelnen Unternehmen bleiben rechtlich trotzdem selbständig. Es handelt sich um ein sogenanntes [[Virtuelle Organisation|virtuelles Unternehmen]]. Das Modell dieses virtuellen Unternehmens wurde an der Wirtschaftsuniversität St. Gallen entwickelt und wird bereits erfolgreich angewendet. Ein Beispiel ist die virtuelle Fabrik Euregio Bodensee im Bereich Maschinen- und Anlagenbau. Die Partnerunternehmen von Foodnet arbeiten auf allen Ebenen zusammen: | Durch diese Kooperation erhofft man sich eine gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit. Beispielsweise können so die beteiligten Unternehmen vom Know-how des jeweils anderen Unternehmen profitieren; die einzelnen Unternehmen bleiben rechtlich trotzdem selbständig. Es handelt sich um ein sogenanntes [[Virtuelle Organisation|virtuelles Unternehmen]]. Das Modell dieses virtuellen Unternehmens wurde an der Wirtschaftsuniversität St. Gallen entwickelt und wird bereits erfolgreich angewendet. Ein Beispiel ist die virtuelle Fabrik Euregio Bodensee im Bereich Maschinen- und Anlagenbau. Die Partnerunternehmen von Foodnet arbeiten auf allen Ebenen zusammen: |