10.471
Bearbeitungen
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt) |
K (→Leben: erg.) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Mathies wurde kurz darauf zu einem der ersten Berufsskischullehrer Vorarlbergs und unterrichtete von 1908 bis 1912 im Auftrag des [[Alpenhotel Bödele]].<ref name=Bödele /> 1913 wurde er Skilehrer für Offiziere in [[w:St. Moritz|St. Moritz]] und am [[w:Monte Bondone|Monte Bondone]].<ref name=Bödele2 /><ref name=Museumsverein /><ref>Christof Thöny: Vorarlberger Skigeschichte, Sutton Verlag, Erfurt 2012, S. 63.</ref> | Mathies wurde kurz darauf zu einem der ersten Berufsskischullehrer Vorarlbergs und unterrichtete von 1908 bis 1912 im Auftrag des [[Alpenhotel Bödele]].<ref name=Bödele /> 1913 wurde er Skilehrer für Offiziere in [[w:St. Moritz|St. Moritz]] und am [[w:Monte Bondone|Monte Bondone]].<ref name=Bödele2 /><ref name=Museumsverein /><ref>Christof Thöny: Vorarlberger Skigeschichte, Sutton Verlag, Erfurt 2012, S. 63.</ref> | ||
Während des [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkriegs]] musst er in die [[w:Gemeinsame Armee|k. u. k. Armee]] einrücken und geriet in russische [[w:Kriegsgefangene|Kriegsgefangenschaft]]. Er kehrte erst 1919 zurück. Danach nahm er in Zürs den Wohnsitz und wurde dort der erste Skilehrer und gründete mit anderen die Skischule Zürs (in der auch Ernst Skardarasy (1964–1981) als Skilehrer arbeitete) und betrieb eine Gästepension mit einem angeschlossenen Sportgeschäft.<ref name=Bödele2 /><ref>[https://www.zuersamarlberg.at/de/geschichte Geschichte], Webseite: zuersamarlberg.at.</ref><ref>[https://www.stuben-arlberg.at/ort/menschen-und-geschichten/albert-mathies/ Albert Mathies], Webseite: stuben-arlberg.at.</ref> | Während des [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkriegs]] musst er in die [[w:Gemeinsame Armee|k. u. k. Armee]] einrücken und geriet in russische [[w:Kriegsgefangene|Kriegsgefangenschaft]]. Er kehrte erst 1919 zurück. Danach nahm er in Zürs den Wohnsitz und wurde dort der erste Skilehrer und gründete mit anderen die Skischule Zürs (in der auch Ernst Skardarasy (1964–1981) als Skilehrer arbeitete) und betrieb eine Gästepension mit einem angeschlossenen Sportgeschäft.<ref name=Bödele2 /><ref>[https://www.zuersamarlberg.at/de/geschichte Geschichte], Webseite: zuersamarlberg.at.</ref><ref>[https://www.stuben-arlberg.at/ort/menschen-und-geschichten/albert-mathies/ Albert Mathies], Webseite: stuben-arlberg.at.</ref> In der Skiwerkstätte von Albert Mathies arbeitete der Vater von [[w:Hans Thöni|Hans Thöni]] als Skimonteur. Dort lernte er die Mutter (Maria Thöni) kennenlernte. Die beiden haben später geheiratetund sind nach [[St. Anton am Arlberg]] gezogen und der Vater von Hans Thöni war dann bei [[w:Hannes Schneider|Hannes Schneider]] Skimonteur.<ref>Informationen gemäß Interview von User Asurnipal mit Hans Thöni am 1. August 2021.</ref> | ||
== Literatur == | == Literatur == |
Bearbeitungen