49.734
Bearbeitungen
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
:* Leopold (I.) (Leutold) von Maissau († 1383) | :* Leopold (I.) (Leutold) von Maissau († 1383) | ||
:* Hans (I.) von Maissau († 1397) | :* Hans (I.) von Maissau († 1397) | ||
:* Georg (I.) von Maissau († 1390) ∞ Kathrein von Kranichberg | :::* Leopold (II.) (Leutold) von Maissau († 1403) | ||
:* Margarete von Maissau ∞ mit Pilgrim von Puchheim, einem Sohn von [[Albero von Puchheim|Albero (III.) von Puchheim]], ihre Familie gehörte zu den Haupterben nach dem Tod des [[Otto IV. von Maissau|"letzten" Maissauers]] († 1440). | ::::*Hans (II.) von Maissau († 1403) | ||
:* Georg (I.) von Maissau († 1390) ∞ Kathrein von Kranichberg, Verwandte, vermutlich die Tochter von Ulrich von Kranichberg<ref name ="Rigele204-14">vgl. [[Brigitte Rigele]]: ''Die Maissauer'', 1990, S. 204, mit Fußnote 14</ref> | |||
:* Margarete von Maissau ∞ mit Pilgrim von Puchheim, einem Sohn von [[Albero von Puchheim|Albero (III.) von Puchheim]], ihre Familie gehörte zu den Haupterben nach dem Tod des [[Otto IV. von Maissau|"letzten" Maissauers]] († 1440)<ref name ="Rigele205">vgl. [[Brigitte Rigele]]: ''Die Maissauer'', 1990, S. 205</ref> | |||
Mit Heidenreichs Enkel Leopold von Maissau († 1403) starb sein Familienzweig in "männlicher" Linie aus, sein Großneffe [[Otto IV. von Maissau|Otto (IV.) von Maissau]] gilt als der "Letzte" der Maissauer. | Mit Heidenreichs Enkel Leopold von Maissau († 1403) starb sein Familienzweig in "männlicher" Linie aus, sein Großneffe [[Otto IV. von Maissau|Otto (IV.) von Maissau]] gilt als der "Letzte" der Maissauer. |
Bearbeitungen