Heidenreich von Maissau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Aggsbach - Kartause, ostseitig.JPG|thumb|Blick auf die frühere Kartause Aggsbach, aufgenommen von der Ostseite]]
[[File:Aggsbach - Kartause, ostseitig.JPG|thumb|Blick auf die frühere Kartause Aggsbach, aufgenommen von der Ostseite]]
'''Heidenreich von Maissau''' (* im 14. Jahrhundert; † im  14. Jahrhundert, um 1381) war ein einflussreicher Adliger im [[Herzogtum Österreich]]. Von den [[Kuenringer|Kuenringern]] erbte er das Amt des Obersten Schenken, weswegen er als Begründer der "Schenkenlinie" der Maissauer bezeichnet wird. Gemeinsam mit seiner Ehefrau [[Anna von Kuenring]] gründete er die [[w:Kartause Aggsbach|Kartause Aggsbach]].
'''Heidenreich von Maissau''' (* im 14. Jahrhundert; † im  14. Jahrhundert, um 1381) war Landmarschall des [[Herzogtum Österreich|Herzogtums Österreich]]. Von den [[Kuenringer|Kuenringern]] erbte er das Amt des Obersten Schenken, weswegen er als Begründer der "Schenkenlinie" der Maissauer bezeichnet wird. Gemeinsam mit seiner Ehefrau [[Anna von Kuenring]] gründete er die [[w:Kartause Aggsbach|Kartause Aggsbach]]. Er gilt als einer der bedeutendsten Maissauer.


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
49.712

Bearbeitungen

Navigationsmenü