Barbara Szüts: Unterschied zwischen den Versionen
K
Leerzeichen vor Zahl eingefügt, Leerzeichen nach Komma, Leerzeichen vor Beleg entfernt, Kleinkram
K (Leerzeichen vor Zahl eingefügt, Leerzeichen nach Komma, Leerzeichen vor Beleg entfernt, Kleinkram) |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Barbara Szüts wuchs in [[Bad Ischl]] und [[Baden (Niederösterreich)|Baden]] auf. Sie studierte von 1974 bis 1976 in der Meisterklasse für Gestaltung bei [[Herbert Tasquil]] und von 1976 bis 1980 Malerei bei [[Carl Unger (Maler)|Carl Unger]] an der [[Universität für angewandte Kunst Wien]]. Ihr Diplom erhielt sie 1982. | Barbara Szüts wuchs in [[Bad Ischl]] und [[Baden (Niederösterreich)|Baden]] auf. Sie studierte von 1974 bis 1976 in der Meisterklasse für Gestaltung bei [[Herbert Tasquil]] und von 1976 bis 1980 Malerei bei [[Carl Unger (Maler)|Carl Unger]] an der [[Universität für angewandte Kunst Wien]]. Ihr Diplom erhielt sie 1982. | ||
Von 1986 bis 2010 lebte sie zunächst in Hamburg dann in Köln, wo sie ab 2004 als Dozentin an der ''Freien Akademie Köln für freie Kunst'', einer privaten Mode- und Kunstschule, lehrte. Seit 2010 lebt sie in Wien. | Von 1986 bis 2010 lebte sie zunächst in Hamburg dann in Köln, wo sie ab 2004 als Dozentin an der ''Freien Akademie Köln für freie Kunst'', einer privaten Mode- und Kunstschule, lehrte. Seit 2010 lebt sie in Wien. | ||
Szüts stellte ihre Werke sowohl in Einzel- als auch in Gruppenausstellungen aus. | Szüts stellte ihre Werke sowohl in Einzel- als auch in Gruppenausstellungen aus. | ||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
* Spiegelung 2009–2010, Bahnhofsplatz, Friedberg/Augsburg, | * Spiegelung 2009–2010, Bahnhofsplatz, Friedberg/Augsburg, | ||
* Universität für Musik und Tanz, Innenhof, Köln, | * Universität für Musik und Tanz, Innenhof, Köln, | ||
* Hotel Chelsea, Jülicher Str. 1, Köln, | * Hotel Chelsea, Jülicher Str. 1, Köln, | ||
* Stadthaus Deutz, Magistrale D-E, Hof, Willy Brandt Platz 3, Köln, | * Stadthaus Deutz, Magistrale D-E, Hof, Willy Brandt Platz 3, Köln, | ||
* Sammlung Essl, Klosterneuburg, <ref>[Edition Sammlung Essl 2014.</ref> | * Sammlung Essl, Klosterneuburg,<ref>[Edition Sammlung Essl 2014.</ref> | ||
* Wandmalerei, Parkhaus am Dom, Köln, | * Wandmalerei, Parkhaus am Dom, Köln, | ||
* Gutenbrunner Park, Baden, <ref>[https://www.publicart.at/virtuell/projekte/alle/?pnr=274 Stele im Gutenbrunner Park in Baden], Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich, abgerufen am 21. April 2021</ref> | * Gutenbrunner Park, Baden,<ref>[https://www.publicart.at/virtuell/projekte/alle/?pnr=274 Stele im Gutenbrunner Park in Baden], Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich, abgerufen am 21. April 2021</ref> | ||
* Overbergplatz, Dülmen, | * Overbergplatz, Dülmen, | ||
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
; in Zusammenarbeit mit Komponisten | ; in Zusammenarbeit mit Komponisten | ||
* 1991: Modul A.R. Köln, 1991; Ausstellungsort: Rathausplatz in Köln, Technik: Stahlrohre, H: 240 cm, B+L - 600 cm, Skulpturen Musik Environment mit [[Herbert A. Mitschke]], Japan, Echtzeitklangkomposition, Köln | * 1991: Modul A.R. Köln, 1991; Ausstellungsort: Rathausplatz in Köln, Technik: Stahlrohre, H: 240 cm, B+L - 600 cm, Skulpturen Musik Environment mit [[Herbert A. Mitschke]], Japan, Echtzeitklangkomposition, Köln | ||
*1992: Europäische Skulpturenausstellung, Technik: Aluminiumrohre, H. 240 cm, b - 300 cm, Bewegungsmelder, Musik, Skulpturen Musik Environment mit [[Allen Silva]], Bad Neuenahr | * 1992: Europäische Skulpturenausstellung, Technik: Aluminiumrohre, H. 240 cm, b - 300 cm, Bewegungsmelder, Musik, Skulpturen Musik Environment mit [[Allen Silva]], Bad Neuenahr | ||
* 1993: Modul Media,1993; Mediapark in Köln, Interaktiva Köln, Technik: Edelstahlrohre; 3 Arbeiten - H -200 cm, B -120 cm auf Sockel, Bewegungsmelder, Musik, Skulpturen Musik Environment mit [[Herbert A. Mitschke]]}., Köln, <ref>[https://www.kulturserver-nrw.de/de_DE/cultural-engaged/herbert-mitschke-hermit.79781 Herbert Mitschke (hermit)], Kulturserver NRW, abgerufen am 21. April 2021</ref> | * 1993: Modul Media, 1993; Mediapark in Köln, Interaktiva Köln, Technik: Edelstahlrohre; 3 Arbeiten - H -200 cm, B -120 cm auf Sockel, Bewegungsmelder, Musik, Skulpturen Musik Environment mit [[Herbert A. Mitschke]]}., Köln,<ref>[https://www.kulturserver-nrw.de/de_DE/cultural-engaged/herbert-mitschke-hermit.79781 Herbert Mitschke (hermit)], Kulturserver NRW, abgerufen am 21. April 2021</ref> | ||
* 1994: Modul 1-3, Kitz 94; Galerie Zeitkunst, Kitzbühel, Drei Skulpturen in einer Stadt, Skulpturen Musik Environment mit Werner Pirchner. Technik: Edelstahlrohre, H -200,- 220,- 340 cm, Bewegungsmelder, Musik, Kitzbühel, A | * 1994: Modul 1-3, Kitz 94; Galerie Zeitkunst, Kitzbühel, Drei Skulpturen in einer Stadt, Skulpturen Musik Environment mit Werner Pirchner. Technik: Edelstahlrohre, H -200,- 220,- 340 cm, Bewegungsmelder, Musik, Kitzbühel, A | ||
* 1994: Modul Stausee. H. 94: Ausstellungsort: Stausee Heimbach, 45 schwimmende kleine SkulpturenTechnik: Aluminiumrohre auf Holz im Stausee, Skulpturen Musik Environment mit Alan Silva, Heimbach | * 1994: Modul Stausee. H. 94: Ausstellungsort: Stausee Heimbach, 45 schwimmende kleine SkulpturenTechnik: Aluminiumrohre auf Holz im Stausee, Skulpturen Musik Environment mit Alan Silva, Heimbach | ||
* 1995: Modul I - III. 1995, Kunsthaus Flora in Berlin, Technik: 3 Skulpturen, Edelstahlrohr, Bewegungsmelder, Lautsprecher, Musik, Skulpturen Musik Environment mit [[Herbert A. Mitschke]], Livekonzert., Berlin | * 1995: Modul I - III. 1995, Kunsthaus Flora in Berlin, Technik: 3 Skulpturen, Edelstahlrohr, Bewegungsmelder, Lautsprecher, Musik, Skulpturen Musik Environment mit [[Herbert A. Mitschke]], Livekonzert., Berlin | ||
* 1999: Modul cross over line 1999, Europa Artline, Borken, Skulptur Musik Environment mit H. A. Mitschke, Metall, Trommel und Sprachklängen, via Radio durch die Westmünsterland-Welle zum Auftrittsort gesendet (hörbar durch Transistorradios, die die Besucher mitbrachtD | * 1999: Modul cross over line 1999, Europa Artline, Borken, Skulptur Musik Environment mit H. A. Mitschke, Metall, Trommel und Sprachklängen, via Radio durch die Westmünsterland-Welle zum Auftrittsort gesendet (hörbar durch Transistorradios, die die Besucher mitbrachtD | ||
* 2014: Natura Naturans, Klangreaktion zur Raumskulptur Space 1-3, 2013, mit [[Karlheinz Essl junior | Karlheinz Essl]] – Klangfeile & Live Elektronik, Michael Ammann: Phonetik & Live-Elektronik, Essl Museum, Klosterneuburg, A | * 2014: Natura Naturans, Klangreaktion zur Raumskulptur Space 1-3, 2013, mit [[Karlheinz Essl junior | Karlheinz Essl]] – Klangfeile & Live Elektronik, Michael Ammann: Phonetik & Live-Elektronik, Essl Museum, Klosterneuburg, A | ||
Zeile 77: | Zeile 77: | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
* Ausstellungskatalog: sculptures & paintings, Österreichische Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im internationalen Kontext, Kovacek & Zetter, Nr. 64, 65, 66 Seiten | * Ausstellungskatalog: sculptures & paintings, Österreichische Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im internationalen Kontext, Kovacek & Zetter, Nr. 64, 65, 66 Seiten | ||
* Ausstellungskatalog: Im Flow, Trinkhaus.Szüts.Deutsch, 2019, Kovacek&Zetter: Nr.7,8,9,10,11,12 Seiten | * Ausstellungskatalog: Im Flow, Trinkhaus.Szüts.Deutsch, 2019, Kovacek&Zetter: Nr. 7,8,9,10,11,12 Seiten | ||
* Ausstellungskatalog: Barbara Szüts, 2018, Galerie Walker, 24 Seiten | * Ausstellungskatalog: Barbara Szüts, 2018, Galerie Walker, 24 Seiten | ||
* Ausstellungskatalog: Contemporary Septemberausstellung 2018, Kovacek&Zetter: Nr. 34, 35 – 2 Seiten | * Ausstellungskatalog: Contemporary Septemberausstellung 2018, Kovacek&Zetter: Nr. 34, 35 – 2 Seiten | ||
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
* Ausstellungskatalog: Contemporary Märzausstellung 2017, Kovacek&Zetter: Nr. 46 – 2 Seiten | * Ausstellungskatalog: Contemporary Märzausstellung 2017, Kovacek&Zetter: Nr. 46 – 2 Seiten | ||
* Ausstellungskatalog: Contemporary Septemberausstellung 2016, Kovacek&Zetter: Nr. 49 – 4 Seiten | * Ausstellungskatalog: Contemporary Septemberausstellung 2016, Kovacek&Zetter: Nr. 49 – 4 Seiten | ||
* Ausstellungskatalog: Contemporary September Ausstellung 2015, Kovacek&Zetter: Nr.15 – 6 Seiten | * Ausstellungskatalog: Contemporary September Ausstellung 2015, Kovacek&Zetter: Nr. 15 – 6 Seiten | ||
* Ausstellungskatalog: NÖ ART Ausstellungen 2015, Gedachte Wirklichkeiten, Abstraktion in der Skulptur, | * Ausstellungskatalog: NÖ ART Ausstellungen 2015, Gedachte Wirklichkeiten, Abstraktion in der Skulptur, | ||
* Verlag: NÖ ART NÖ Gesellschaft für Kunst und Kultur, Seiten: 82, 83, 84, 85 | * Verlag: NÖ ART NÖ Gesellschaft für Kunst und Kultur, Seiten: 82, 83, 84, 85 | ||
* Ausstellungskatalog: Disorder, Vom Wesen dynamischer Systeme, Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Kunstverein Baden Seiten: 54, 55, 56, 57 | * Ausstellungskatalog: Disorder, Vom Wesen dynamischer Systeme, Herausgeber, Eigentümer und Verleger: Kunstverein Baden Seiten: 54, 55, 56, 57 | ||
Zeile 113: | Zeile 113: | ||
* [https://www.youtube.com/watch?v=mkiBu-G3Hz0 2018: video: cityscape], 2018: Zeichnungen mit Kohle auf Papier, Film: Eva Staber. Mit freundlicher Unterstützung von: Land Kärnten, Kultur | * [https://www.youtube.com/watch?v=mkiBu-G3Hz0 2018: video: cityscape], 2018: Zeichnungen mit Kohle auf Papier, Film: Eva Staber. Mit freundlicher Unterstützung von: Land Kärnten, Kultur | ||
* [https://www.youtube.com/watch?v=SpVgFjCk1Oo 2013: video: Atelier, Wien] | * [https://www.youtube.com/watch?v=SpVgFjCk1Oo 2013: video: Atelier, Wien] | ||
* [https://www.youtube.com/watch?v=VMDpcQ_m5kk 2014: Natura naturans] | * [https://www.youtube.com/watch?v=VMDpcQ_m5kk 2014: Natura naturans] | ||
* [https://vimeo.com/89488844 2014: Ausstellung im Essl Museum] | * [https://vimeo.com/89488844 2014: Ausstellung im Essl Museum] | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |