Roman Mausar: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Kleinkram
(Weblinks einegfügt)
K (Kleinkram)
Zeile 5: Zeile 5:
'''Roman Mausar''' (* [[8. Oktober]] [[1958]] in [[Wagrain (Pongau)|Wagrain]]; † [[23. September]] [[2020]] in [[Wien]]) war ein [[österreich]]ischer bildender [[Künstler]], der in den Bereichen Malerei, Grafik und Stoffdesign tätig war. Daneben war er Restaurator von antiken Gemälden.
'''Roman Mausar''' (* [[8. Oktober]] [[1958]] in [[Wagrain (Pongau)|Wagrain]]; † [[23. September]] [[2020]] in [[Wien]]) war ein [[österreich]]ischer bildender [[Künstler]], der in den Bereichen Malerei, Grafik und Stoffdesign tätig war. Daneben war er Restaurator von antiken Gemälden.


== Biografie ==
== Leben und Werk ==
Mausar besuchte von 1973 bis 1978 die Höhere Technische Lehranstalt in [[Saalfelden]]. 1980 begann er ein Architekturstudium an der [[Technische Universität Wien|Technischen Universität Wien]], welches er 1982 abbrach. Zwischen 1981 und 1985 war er Freier Mitarbeiter in den Wiener Architekturbüros Fa. Strauss und Ursprünge.
Mausar besuchte von 1973 bis 1978 die Höhere Technische Lehranstalt in [[Saalfelden]]. 1980 begann er ein Architekturstudium an der [[Technische Universität Wien|Technischen Universität Wien]], welches er 1982 abbrach. Zwischen 1981 und 1985 war er Freier Mitarbeiter in den Wiener Architekturbüros Fa. Strauss und Ursprünge.


Periodenweise Studienaufenthalte führten ihn nach [[Paris]], Usine Ephemère 1986, [[Singapur]] und [[Indonesien]], 1997 - 2000.  
Periodenweise Studienaufenthalte führten ihn nach [[Paris]], Usine Ephemère 1986, [[Singapur]] und [[Indonesien]] (1997–2000). Speziell Kunstfragmente (auf Stoff gedrückt) kreierte er für Damenbekleidung in einem großen Textilunternehmen in Solo Baru (Java), Indonesien (1999–2003).  
Speziell Kunstfragmente (auf Stoff gedrückt) kreierte er für Damenbekleidung in einem großen Textilunternehmen in Solo Baru (Java), Indonesien, 1999 – 2003.  
 
Er stellte auf internationalen Messen aus ([[Prêt-à-Porter]], Première Vision), Exhibition in [[Hongkong]], Magic Show in [[Las Vegas]]; diese Kollektionen erlebten einen weltweiten Erfolg.
Er stellte auf internationalen Messen aus ([[Prêt-à-Porter]], Première Vision), Exhibition in [[Hongkong]], Magic Show in [[Las Vegas]]; diese Kollektionen erlebten einen weltweiten Erfolg.


Restaurationsarbeiten von Gemälden und Fassaden unternahm er als freier Mitarbeiter bei der Fa. Denkmalpflege in Wien, 2013 – 2019 (auch in diesen Jahren jährliche Aufenthalte in Indonesien).
Restaurationsarbeiten von Gemälden und Fassaden unternahm er als freier Mitarbeiter bei der Fa. Denkmalpflege in Wien, 2013 – 2019 (auch in diesen Jahren jährliche Aufenthalte in Indonesien).


Als Künstler ist er [[Autodidakt]]. Ab dem 1986 widmete er sich ganz der Kunst.
Als Künstler war Mausar [[Autodidakt]]. Ab 1986 widmete er sich ganz der Kunst. Zu Beginn seiner Laufbahn beschäftigte er sich hauptsächlich mit gegenständlicher Malerei und Zeichnungen. Oft behandelte er persönliche Themen, experimentierte auch mit verschiedenen Medien und Materialien, wobei er ab den späten 1980er Jahren die [[Collage]] zu seinem Hauptthema machte. Schwere Materialien, wie Beton und Metall fanden Einzug in seine Werke, aber auch Textilien, Texte und Fotos.
Zu Beginn seiner Karriere beschäftigte sich Roman Mausar hauptsächlich mit gegenständlicher Malerei und Zeichnungen.
Oft behandelte er persönliche Themen, experimentierte auch mit verschiedenen Medien und Materialien, wobei er ab den späten 1980er die [[Collage]] zu seinem Hauptthema machte. Schwere Materialien, wie Beton und Metall fanden Einzug in seine Werke, aber auch Textilien, Texte und Fotos.


== Künstlerische Entwicklung==
== Künstlerische Entwicklung==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü