Johann Pötschner: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Pötschner, der schon im Juni 1882 zum [[w:Ehrenbürger|Ehrenbürger]] von Weikersdorf ernannt worden war, legte 1903 alle öffentlichen Ämter zurück und ging in den wohlverdienten Ruhestand. Wie schon sein Amtsvorgänger, [[Johann Baptist Schimmer]], war er Zeit seines Lebens ein Gegner der Gemeindezusammenlegung mit Baden und verstarb, nachdem er im Oktober 1910 Witwer geworden war, am 28. November 1911 in der Weilburgstraße Nr. 3<ref>[https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/baden-st-stephan/03-21/?pg=362 Baden, Pfarre Sankt Stephan – Sterbebuch 1908-1911 (fol.361)] auf [https://data.matricula-online.eu/de/ Matricula Online]</ref>, dem Sterbeort Schimmers.
Pötschner, der schon im Juni 1882 zum [[w:Ehrenbürger|Ehrenbürger]] von Weikersdorf ernannt worden war, legte 1903 alle öffentlichen Ämter zurück und ging in den wohlverdienten Ruhestand. Wie schon sein Amtsvorgänger, [[Johann Baptist Schimmer]], war er Zeit seines Lebens ein Gegner der Gemeindezusammenlegung mit Baden und verstarb, nachdem er im Oktober 1910 Witwer geworden war, am 28. November 1911 in der Weilburgstraße Nr. 3<ref>[https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/baden-st-stephan/03-21/?pg=362 Baden, Pfarre Sankt Stephan – Sterbebuch 1908-1911 (fol.361)] auf [https://data.matricula-online.eu/de/ Matricula Online]</ref>, dem Sterbeort Schimmers.


Am 30. November 1911 wurde Johann Pötschner unter großer Beteiligung der Weikersdorfer und Badener [[w:Honoratioren|Honoratioren]], dem Badener Veteranen- und Schützenverein sowie der Freiwilligen Feuerwehr Weikersdorf auf dem [[w:Stadtpfarrfriedhof Baden|Badener Stadtpfarrfriedhof]] zur letzten Ruhe bestattet<ref>{{ANNO|nwg|28|11|1911|59|Altbürgermeister Pötschner von Weikersdorf gestorben!|HERVORHEBUNG= Johann_Pötschner}}</ref><ref>{{Verstorbenensuche Baden|ID=21410}} <small>(Grab Nr.11/01/M03)</small></ref>. Pötschner hinterließ zwei Söhne, Fabrikant Rudolf Pötschner und Direktor der Länderbankfiliale in Baden Robert Pötschner, sowie seine Tochter Marie.
Am 30. November 1911 wurde Johann Pötschner unter großer Beteiligung der Weikersdorfer und Badener [[w:Honoratioren|Honoratioren]], dem Badener Veteranen- und Schützenverein sowie der Freiwilligen Feuerwehr Weikersdorf auf dem [[w:Stadtpfarrfriedhof Baden|Badener Stadtpfarrfriedhof]] zur letzten Ruhe bestattet<ref>{{ANNO|nwg|28|11|1911|59|Altbürgermeister Pötschner von Weikersdorf gestorben!|HERVORHEBUNG= Johann_Pötschner}}</ref><ref>{{Verstorbenensuche Baden|ID=21410}} <small>(Grab Nr.11/01/M03)</small></ref>. Pötschner hinterließ zwei Söhne, den Fabrikanten Rudolf Pötschner und den Direktor der Länderbankfiliale in Baden Robert Pötschner, sowie seine Tochter Marie.


==Auszeichnungen und Ehrungen==
==Auszeichnungen und Ehrungen==
7.911

Bearbeitungen

Navigationsmenü