ARGE einwandaufbruch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
entfettet
(Werbedreck wieder raus) |
(entfettet) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{SLA|Kein enzyklopädischer Artikel, keine Relevanz erkennbar--[[Benutzer:Karl-Heinz Jansen|Karl-Heinz Jansen]] ([[Benutzer Diskussion:Karl-Heinz Jansen|Diskussion]]) 18:44, 5. Okt. 2021 (CEST)}} | {{SLA|Kein enzyklopädischer Artikel, keine Relevanz erkennbar--[[Benutzer:Karl-Heinz Jansen|Karl-Heinz Jansen]] ([[Benutzer Diskussion:Karl-Heinz Jansen|Diskussion]]) 18:44, 5. Okt. 2021 (CEST)}} | ||
EINSPRUCH zum sofortigen Löschen: ARGE einwandaufbruch ist ein Künstlerkollektiv aus Mitgliedern des Wiener Künstlerhaus. ARGE einwandaufbruch gibt es seit 2016 und die Gruppe hatte 3 Ausstellungen, davon 2 sehr große. Durch die Krankheit und den Tod seines Mitglieds Josef Danner ist zwar ein aprupter Stillstand in die Arbeit gekommen, es gibt jedoch Pläne die Gruppe weiterzuführen und anderen Künstler*innen gegenüber zu öffnen. Die Gruppe hat eine sehr eigene Bildsprache entwickelt, wie man auf ihrer Website gut sehen kann und ist sehr wohl relevant genug für einen Eintrag. | |||
ARGE einwandaufbruch<ref>{{Internetquelle |url=https://www.arge-einwandaufbruch.com/ |titel=official website ARGE einwandaufbruch |abruf=2016}}</ref> ist ein [[Österreich|österreichisches]] [[Künstlergruppe|Künstlerkollektiv]], das von Heide Aufgewekt, [[Josef Danner]] und Georg Lebzelter [[2016]] gegründet wurde. | |||
== Künstlerische Tätigkeit == | == Künstlerische Tätigkeit == |