ARGE einwandaufbruch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K
textzusatz
K (link zugefügt) |
K (textzusatz) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Künstlerische Tätigkeit == | == Künstlerische Tätigkeit == | ||
ARGE einwandaufbruchs erste Ausstellung war gleichzeitig die letzte Ausstellung die in den traditionsreichen Räumlichkeiten des [[Künstlerhaus Wien|Wiener Künstlerhaus]] vor dessen Renovierung | ARGE einwandaufbruchs erste große Ausstellung war gleichzeitig die letzte Ausstellung die in den traditionsreichen Räumlichkeiten des [[Künstlerhaus Wien|Wiener Künstlerhaus]] vor dessen Renovierung stattfand und wurde parallel zu den [[Wiener Festwochen]] gezeigt. Die dritte, ebenfalls umfangreiche Ausstellung mit über 30 Drucken und 2 Monitor-Installationen, fand auf Einladung des Direktors der city art gallery [[Plowdiw]] ([[Bulgarien]]) in deren Räumlichkeiten über 2 Stockwerke verteilt statt und wanderte dann weiter nach und [[Pazardjik]]. | ||
ARGE einwandaufbruchs [[Kollaboration|kollaborative]] Arbeiten sind als [[work in progress]] konzipiert, erweiterbar, inhaltlich und räumlich adaptierbar. Das Künstlerkollektiv verwendet oftmals skuril anmutende Figuren kombiniert mit scharfzüngigen und/oder [[Ironie|ironischen]] Textfragmenten. Die Gruppe nutzt [[Massenmedien|massenmediale]] [[Fragment (Literatur)|Textfragmente]], [[Piktogramm|Piktogramme]] und [[Collage|Bildcollagen]] als Ausgangsmaterial für kollaborative Wandarbeiten und Videoinstallationen. ARGE einwandaufbruch beschäftigt sich mit der [[Relation]] von [[Zeichen]] und [[Raum]], lotet die [[Grenze|Grenzen]] zwischen [[Bild]] und [[Schrift]] aus und spielt mit der Sprache zeitgenössischer [[Kommunikationsmittel|Kommunikations]]- und [[Ästhetik|Werbeästhetik]] um aktuelle [[Gesellschaftspolitik|gesellschaftspolitische]] [[Themen]] zu reflektieren sowie [[Poetisch|poetische]] [[Zeichen]] zu setzen. [[Grafik]] als Labor der Zeichensetzung ist eine Konstante in der Arbeit von ARGE einwandaufbruch. | ARGE einwandaufbruchs [[Kollaboration|kollaborative]] Arbeiten sind als [[work in progress]] konzipiert, erweiterbar, inhaltlich und räumlich adaptierbar. Das Künstlerkollektiv verwendet oftmals skuril anmutende Figuren kombiniert mit scharfzüngigen und/oder [[Ironie|ironischen]] Textfragmenten. Die Gruppe nutzt [[Massenmedien|massenmediale]] [[Fragment (Literatur)|Textfragmente]], [[Piktogramm|Piktogramme]] und [[Collage|Bildcollagen]] als Ausgangsmaterial für kollaborative Wandarbeiten und Videoinstallationen. ARGE einwandaufbruch beschäftigt sich mit der [[Relation]] von [[Zeichen]] und [[Raum]], lotet die [[Grenze|Grenzen]] zwischen [[Bild]] und [[Schrift]] aus und spielt mit der Sprache zeitgenössischer [[Kommunikationsmittel|Kommunikations]]- und [[Ästhetik|Werbeästhetik]] um aktuelle [[Gesellschaftspolitik|gesellschaftspolitische]] [[Themen]] zu reflektieren sowie [[Poetisch|poetische]] [[Zeichen]] zu setzen. [[Grafik]] als Labor der Zeichensetzung ist eine Konstante in der Arbeit von ARGE einwandaufbruch. |