7.911
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
*1937 wurde Klafsky zum Ehrenbürger seines Geburtsgemeinde Winden am See ernannt<ref>{{ANNO|oed|06|07|1937|3|Ehrung des Kirchenkomponisten dr. Rudolf Klafsky}}</ref> | *1937 wurde Klafsky zum Ehrenbürger seines Geburtsgemeinde Winden am See ernannt<ref>{{ANNO|oed|06|07|1937|3|Ehrung des Kirchenkomponisten dr. Rudolf Klafsky}}</ref> | ||
*1945 ernannte ihn Theodor Kardinal Innitzer zum ''Geistlichen Rat'' | *1945 ernannte ihn Theodor Kardinal Innitzer zum ''Geistlichen Rat'' | ||
*1950 verlieh ihm der damalige Bundespräsident den Berufstitel ''Professor'' | *1950 verlieh ihm der damalige Bundespräsident [[w:Karl Renner|Karl Renner]] den Berufstitel ''Professor'' | ||
*1952 erhielt Klafsky das Bürgerrecht der Stadt Baden | *1952 erhielt Klafsky das Bürgerrecht der Stadt Baden | ||
*1952 wurde an seinem Geburtshaus in Winden eine Gedenktafel angebracht | *1952 wurde an seinem Geburtshaus in Winden eine Gedenktafel angebracht |
Bearbeitungen