49.753
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Friedrich von Gars''' (* im 14. Jahrhundert; † [[1403]], zwischen dem 3. Mai und dem 21. Juli) war Pfarrer der Pfarre [Gars]]-[[Eggenburg]] und ein hochrangiger Hofbeamter der [[Habsburger|Herzöge von Österreich (Habsburger)]]. Er baute für [[Leopold IV. (Habsburg)|Herzog Leopold (IV.) von Österreich]] ("''Leopold dem Stolzen''") dessen Kanzlei auf und war später ein wichtiger Mitarbeiter und Vertrauter von dessen Cousin, [[Albrecht IV. (Österreich)|Herzog Albrecht (IV.) von Österreich]] ("''Albrecht dem Geduldigen''"). | [[File:Haus-Schulerstraße 10-01.jpg|thumb|Das Eckhaus Schulerstraße 10 heute - Hier befand sich zwischen ca. 1403 und 1510 die Stiftung für mittellose junge Frauen, welche Friedrich von Gars in seinem Testament am 3. Mai 1403 verfügte.]] | ||
'''Friedrich von Gars''' (* im 14. Jahrhundert; † [[1403]], zwischen dem 3. Mai und dem 21. Juli) war Pfarrer der Pfarre [[Gars]]-[[Eggenburg]] und ein hochrangiger Hofbeamter der [[Habsburger|Herzöge von Österreich (Habsburger)]]. Er baute für [[Leopold IV. (Habsburg)|Herzog Leopold (IV.) von Österreich]] ("''Leopold dem Stolzen''") dessen Kanzlei auf und war später ein wichtiger Mitarbeiter und Vertrauter von dessen Cousin, [[Albrecht IV. (Österreich)|Herzog Albrecht (IV.) von Österreich]] ("''Albrecht dem Geduldigen''"). | |||
==Herkunft und Familie== | ==Herkunft und Familie== |
Bearbeitungen