49.734
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rüdiger Ölhafen''' (* im 14. Jahrhundert; † im 15. Jahrhundert, vor dem 14. Jänner 1424<ref group="A">Angabe bei w:Christian Lackner (Historiker)|Chr…“) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Herkunft und Familie== | ==Herkunft und Familie== | ||
Rüdiger Ölhafen stammte aus der [[w:Zürich|Reichsstadt Zürich]] | Rüdiger Ölhafen stammte aus der [[w:Zürich|Reichsstadt Zürich]]. Er dürfte von Rüdiger Ölhafen (urkundlich genannt um 1365) gewesen sein, der zu den sogenannten Sihlherren gehörte, Amtsträgern der Stadt Zürich, welche mit der Verwaltung des städtischen Waldes im Sihltal betreut waren.<ref name="lackner358>vgl. [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Hof und Herrschaft'', 2001, Bd. 2, S. 358</ref> | ||
Rüdiger Ölhafen führte ein eigenes Wappen: ein schwarzer Krug (Hafen) auf einem goldenen Hintergrund.<ref>vgl. [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Hof und Herrschaft'', 2001, Bd. 2, S. 360 und S. 362</ref> | Rüdiger Ölhafen führte ein eigenes Wappen: ein schwarzer Krug (Hafen) auf einem goldenen Hintergrund.<ref>vgl. [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]]: ''Hof und Herrschaft'', 2001, Bd. 2, S. 360 und S. 362</ref> |
Bearbeitungen