Benutzer:Mfchris84/Carlos Perez (Künstler): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


== Leben ==
== Leben ==
Carlos Perez ist im [[Guatemaltekischer Bürgerkrieg]] aufgewachsen und führte dort in seiner Jungendzeit ein Doppelleben als Mitglied von Calle 18, der Konkurrenzgang von [[Mara Salvatrucha]] (MS-13), und seiner künstlerischer Arbeit. Nach dem Tod seiner Mutter ist Carlos mit 21 Jahren nach Wien gekommen, wo er an die Akademie der Bildenden Künste Wien aufgenommen war und ein Stipendium erhielt. Er absolvierte die Akademie der Bildenden Künste Wien bei Erwin Bochatsch und Walter Obholzer mit Auszeichnung und lebt und arbeitet in Wien.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.akbild.ac.at/Portal/universitaet/aktuelles/ausstellungen-vermittlung/2008/akbild_event.2008-02-14.7880810237 |titel=Telenovela |abruf=2021-03-29 |sprache=de}}</ref> Seine Werke waren bereits in China, Guatemala, Brasilien, Südkorea, Berlin, Köln und den USA ausgestellt.<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.vice.com/de/article/kwypee/carlos-perez-vom-kriminellen-zum-kuenstler-789 |titel=Carlos Perez – Vom Kriminellen zum Künstler |abruf=2021-03-29 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.carlosperez.at/interview-smithsonian-magazine/ |titel=Interview – Smithsonian Magazine {{!}} Carlos Perez |abruf=2021-03-29 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.carlosperez.at/der-kunstler-und-die-bande-fm4/ |titel=Der Künstler und die Bande – FM4 {{!}} Carlos Perez |abruf=2021-03-29 |sprache=de}}</ref>
Carlos Perez ist im [[Guatemaltekischer Bürgerkrieg]] aufgewachsen und führte dort in seiner Jungendzeit ein Doppelleben als Mitglied von Calle 18, der Konkurrenzgang von [[Mara Salvatrucha]] (MS-13), und seiner künstlerischer Arbeit. Nach dem Tod seiner Mutter ist Carlos mit 21 Jahren nach Wien gekommen, wo er an die Akademie der Bildenden Künste Wien aufgenommen war und ein Stipendium erhielt. Er absolvierte die Akademie der Bildenden Künste Wien bei Erwin Bochatsch und Walter Obholzer mit Auszeichnung und lebt und arbeitet in Wien.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.akbild.ac.at/Portal/universitaet/aktuelles/ausstellungen-vermittlung/2008/akbild_event.2008-02-14.7880810237 |titel=Telenovela |abruf=2021-03-29 |sprache=de}}</ref> Seine Werke waren bereits in China, Guatemala, Brasilien, Südkorea, Deutschland, Österreich und den USA ausgestellt.<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.vice.com/de/article/kwypee/carlos-perez-vom-kriminellen-zum-kuenstler-789 |titel=Carlos Perez – Vom Kriminellen zum Künstler |abruf=2021-03-29 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.carlosperez.at/interview-smithsonian-magazine/ |titel=Interview – Smithsonian Magazine {{!}} Carlos Perez |abruf=2021-03-29 |sprache=de}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.carlosperez.at/der-kunstler-und-die-bande-fm4/ |titel=Der Künstler und die Bande – FM4 {{!}} Carlos Perez |abruf=2021-03-29 |sprache=de}}</ref>


== Werk ==
== Werk ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü