Itha von Babenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:


== Erinnerungsstätten im heutigen Niederösterreich ==
== Erinnerungsstätten im heutigen Niederösterreich ==
[[File:Filialkirche Hl. Gertrud mit Friedhof 2.JPG|thumb|Die Kirche St. Gertrud in St. Pölten-Radlberg heute. Dort soll sich im Mittelalter die Burg Ratelnberg befunden haben, die als Stammburg von Ithas Familie gilt.]
[[File:Filialkirche Hl. Gertrud mit Friedhof 2.JPG|thumb|Die Kirche St. Gertrud in St. Pölten-Radlberg heute. Dort soll sich im Mittelalter die Burg Ratelnberg befunden haben, die als Stammburg von Ithas Familie gilt.]]
* [[Klosterneuburg]]: Im [[Stift Klosterneuburg]] befindet sich der bekannten "Babenberger-Stammbaum" vom Ende des 15. Jahrhunderts, auf dem Itha von Österreich dargestellt ist.
* [[Klosterneuburg]]: Im [[Stift Klosterneuburg]] befindet sich der bekannten "Babenberger-Stammbaum" vom Ende des 15. Jahrhunderts, auf dem Itha von Österreich dargestellt ist.
* [[St. Pölten]]: Nach der älteren Forschung benannte sich Ithas Familie nach der bei St. Pölten gelegenen, abgegangenen Burg Ratelnberg (oder Radlberg).<ref name="scheibelreiter138">vgl. [[w:Georg Scheibelreiter|Georg Scheibelreiter]]: ''Die Babenberger'', 2010, S. 138</ref>
* [[St. Pölten]]: Nach der älteren Forschung benannte sich Ithas Familie nach der bei St. Pölten gelegenen, abgegangenen Burg Ratelnberg (oder Radlberg).<ref name="scheibelreiter138">vgl. [[w:Georg Scheibelreiter|Georg Scheibelreiter]]: ''Die Babenberger'', 2010, S. 138</ref>
49.753

Bearbeitungen

Navigationsmenü